Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Pappenheimer:
Cooll! Tolle Posen und schicke Bemalung! :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=167480#post167480 ---Hi,
Hier mein neues Bauerngehöft! Für welchen Zeitrahmen ist der eurer Meinung nach einsetzbar? Ich würde vermuten mindestens vom 16./17. Jh. an, aber es wäre interessant, dies genauer zu wissen... Mittlerweile male ich das ganze weiter an.
--- Ende Zitat ---
Uff, ich würde sagen ab spätes 18.Jh..
Was mir auffällt ist die recht regelmäßige und zugleich schmucklose Gestaltung des Fachwerks. Die Fenster sind recht groß. Große Fenster kenne ich v.a. aus Gasthäusern, manchmal auch für verhältnismäßig protzige Räume wie Stuben, wo man dann auch Fensterscheiben einsetzte. Zumindest gefühlt habe ich sowas noch nicht gesehen. Ein bisschen erinnert das Gehöft an die Kolonistenhäuser im Oderbruch, aber da gibt es solche Hofanlagen nicht. Ist der Bausatz irgendwie regional verortet?
Maréchal Davout:
Zum Gebäude:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=167780#post167780 ---Uff, ich würde sagen ab spätes 18.Jh..
--- Ende Zitat ---
Danke für die Einschätzung! Dann passt es ja perfekt zu meinen napoleonischen Schlachten und Scharmützeln.
Ich kann den Bausatz leider nicht genau zuordnen. Es erinnert mich an westfälische Höfe hier aus meiner Gegend um Bielefeld (->Detmolder Freilichtmuseum). Aber ich kenne mich noch nicht so genau aus, und Leute mit mehr fachmännischem Blick fürs Detail mögen mich da widerlegen.
Pappenheimer:
Auffällig für mich ist, dass das Fachwerk bis auf den Boden reicht. Oftmals gab es zumindest eine Art Sockel aus 40-50 cm Feldsteinen. Sieht man auch hier bei dem Bild aus Detmold: http://de.wikipedia.org/wiki/LWL-Freilichtmuseum_Detmold#mediaviewer/Datei:Detmold_Freilichtmuseum1.jpg
Im Oderbruch wurde auf sowas bspw. unter Friedrich II. anfangs verzichtet und dann ist das Fachwerk rasch weggemodert.
Maréchal Davout:
Hallo,
Ich habe noch ein paar Bilder von allen Voltigeuren! Ich plane 2 10er Trupps einzelbasiert und überlege, ob ich dem zweiten Zehnertrupp weiße Hosen geben sollte oder beim dunklen blau bleiben. Was meint ihr?
Beste Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln