Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
hunwolf:
Gefällt mir, vor allem der Maßstab. Schade nur, daß a) Bielefeld so weit weg ist, und b) es das falsche System ist. Mein nächstes Projekt wären napoleonische Bayern, auch in 1/72, aber für Black Powder.
Maréchal Davout:
Danke, danke!
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=168875#post168875 ---Schick, nur schade um die schöne österreichische SYW-Kanone, die Du da zweckentfremdet hast.
--- Ende Zitat ---
Die ist aber noch lose, Pappenheimer, und ich habe extra die Griffe zum ziehen noch nicht abgeschnitten ;) Der SYW wird auch noch drankommen!
--- Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=168882#post168882 ---Gefällt mir, vor allem der Maßstab. Schade nur, daß a) Bielefeld so weit weg ist, und b) es das falsche System ist. Mein nächstes Projekt wären napoleonische Bayern, auch in 1/72, aber für Black Powder.
--- Ende Zitat ---
Ja, wird müssten eine Wargamer-Enklave gründen, wo wir dann alle hinziehen, um uns auszutauschen und miteinander zu spielen! Die napoleonischen Bayern könnte man aber sicher auch mit Black Powder-Basierung ausnahmsweise mal auf größere Grande Armee-Basen stellen, so dass sie auch mal eine größere Schlacht wie Wagram in Gänze mitschlagen können. Das Spiel ist wirklich gut, erlaubt Fullscale-Naposchlachten und ist auch mit Flügelkommandanten usw. in Gruppen spielbar. :)
Bester Gruß
Felix
Davout:
Hallo Felix,
nimm es mir bitte nicht übel, aber ich frage mich langsam warum du dein Talent an so komische Figuren wie die von Italeri/Esci usw. verschwendest. Gerade deine Zvezdafiguren zeigen doch deutlich wie gut du malen kannst. Es muss selbstverständlich jeder selbst wissen, aber mir macht das Bemalen von guten Figuren einfach mehr Spaß. Wie geht es dir damit?
Grüße
Gunter
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=168916#post168916 ---Die ist aber noch lose, Pappenheimer, und ich habe extra die Griffe zum ziehen noch nicht abgeschnitten ;) Der SYW wird auch noch drankommen
--- Ende Zitat ---
Dann habe ich nix gesagt und warte gespannt der Dinge, die da kommen. :)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=168919#post168919 ---nimm es mir bitte nicht übel, aber ich frage mich langsam warum du dein Talent an so komische Figuren wie die von Italeri/Esci usw. verschwendest. Gerade deine Zvezdafiguren zeigen doch deutlich wie gut du malen kannst. Es muss selbstverständlich jeder selbst wissen, aber mir macht das Bemalen von guten Figuren einfach mehr Spaß. Wie geht es dir damit?
--- Ende Zitat ---
Ich nehme das nicht übel! Wenn ich jetzt ausführlicher antworte, dann, weil ich die Frage interessant finde.
Ich glaube, ich habe da teilweise tatsächlich einen anderen Zugriff als du, Gunter :) Zum einen macht es mir Spass aus suboptimalen Figuren noch das Beste rauszuholen (Sch... zu Gold-Prinzip), desweiteren Liebe ich die alten Italeri-Esci-Sachen, weil ich sie schon Dreiviertel meines Lebens besitze und am wichtigsten ist vielleicht, dass ich nicht alle Minis bei Projekten mit 400-1000+ Minis in dem Standard wie die Einzelbasierten Voltigeure bemalen kann und will. Das würde nämlich zu lange dauern. Die Zvesda-Figuren (oder z.B. manche Zinnminis) sind aber so schön, dass es mir in der Seele weh tun würde, sie schneller und mit weniger Details zu bemalen.
Daher sind z.B. die Esci-Sachen super, um die Massen schnell zu bemalen.
In der Masse wirken sie dann auch gut, für mich und viele derjenigen, die hier das Projekt verfolgen. Insgesamt werde ich natürlich auch immer besser (schneller und effizienter), so dass die weiteren Brigaden wahrscheinlich ohnehin immer schöner werden.
Talent und was die Zvesda-Figuren zeigen: Naja, ich kann noch viel besser malen. Wollte ich aber selbst bei den Voltigeuren nicht ausschöpfen. Es gibt noch mehr Litzen und Details, die ich hervorheben könnte. Und ich kann auch noch highlighten!
Insgesamt wird ein künstlerisch-gestalterisches Talent beim Figurenanmalen sowieso nur begrenzt genutzt. Ich male und zeichne auch und da geht das weitaus besser. Insofern ist für mich das Figurenanmalen sowieso etwas, wobei diese Talente begrenzt eingesetzt werden. Somit könnte man sagen, dass jede Zeit, die ich mit Figurenanmalen verwende, verschwendet ist. So sehe ich das aber nicht. Sie ist wertvoll verwandt, wenn ich in einer Woche 150 Grenadiere von Esci anmale, aber auch, wenn ich in der gleichen Zeit 15 Voltigeure von Zvesda oder einen Napoleon anmale.
Gruß
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln