Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
Die Ösis gehen gut von der Hand :) Bin mittlerweile an ungarischer Infanterie. Danach kommt eine Grenadierbrigade!
Hoffe, sie gefallen euch!?
Gruß
Felix
Regulator:
Werden ja immer mehr Ösis! 8) Darf ich fragen, wieso du keine Fahnen verwendest? Würde deine Bemalung noch besser aussehen lassen! Freue mich auf mehr,
Stephan
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=174577#post174577 ---Werden ja immer mehr Ösis! Darf ich fragen, wieso du keine Fahnen verwendest? Würde deine Bemalung noch besser aussehen lassen! Freue mich auf mehr,
Stephan
--- Ende Zitat ---
Vielleicht weil kein Fahnenträger in dem Set drin ist (?).
Ich finde die Österreicher von Italeri irgendwie besser als die von Esci. Blöd an Esci ist oft, dass die Bajonette nicht aufgepflanzt sind. Das sieht man eigentlich auf zeitgenössischen Darstellungen äußerst selten. Ist auch wenig einleuchtend, wenn die Posen für ein Gefecht konzipiert sind.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=174577#post174577 ---Werden ja immer mehr Ösis! 8) Darf ich fragen, wieso du keine Fahnen verwendest? Würde deine Bemalung noch besser aussehen lassen! Freue mich auf mehr
--- Ende Zitat ---
Das motiviert und freut mich! Fahnen kommen noch. Da werde ich über die Sets hinausgehen und schöne Stangen selber anfertigen. gelb-schwarz-gestreift sind die, oder?
Würdet ihr auch bei 15-16 Figuren pro Base zwei Fahnen reinnehmen?
Gruß
Felix
emigholz:
Österreicher haben nur 1 Fahne. Das erste Btl hat die weiße die anderen beiden die gelbe. Die bunten Fahnenstangen sind eher für Paraden (3 farbig). Im Gefecht eher schwarze.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln