Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
--- Zitat von: emigholz am 23. November 2021 - 19:25:17 ---Ob Pfähle davor waren weiß ich nicht aber die große Schanze war wohl nicht gerade sondern eher wie ein Trapez, gibt viele Bilder im Netz.
--- Ende Zitat ---
Danke für deine Bemerkung! Ja, es war schon etwas kühn, diese Befestigungen als „Große Schanze“ zu bezeichnen. Gerade wo hier im Forum oft so tolle Dioramen oder Geländestücke gezeigt werden. Aber die Ausmaße werden hier durch mein abstrahierendes Spielsystem bestimmt. Die eigentliche Form war mir auch schon vertraut, aber z.B. was Trapez-förmiges würde sich nicht gut in die Regeln fügen 😉
emigholz:
Achso und steht da Pierre?
Maréchal Davout:
--- Zitat von: emigholz am 24. November 2021 - 14:26:38 ---Achso und steht da Pierre?
--- Ende Zitat ---
Ja, Pierre Besuchow, der endlich mal eine Schlacht sehen will.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 23. November 2021 - 17:37:23 ---Was so alles auf deinem Spieltisch rumliegt und -lungert. Es sieht wieder toll aus.
--- Ende Zitat ---
Danke. Meintest du die toten und verwundeten Pferde? Überbleibsel vergangener Angriffswellen - hier kommt die nächste!
Und Pierre nochmal:
Na, sieht´s gut aus?
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo,
Ich habe schon russ. Fußartillerie, Kosakenartillerie, aber - Es gibt (zumindest in Kunststoff) keine russ. reitende Artillerie in 1/72, daher habe ich mir - auch weil ich Bock drauf hatte, meine eigene gebaut:
Wie gefällt die Base euch? Der Offizier trägt eine pelzbesetzte Jacke und ist ein Einzelmodell von Strelets. Die beiden anderen haben Köpfe von russ. Zvezda-Kürassieren bekommen (hervorragend geeignet dafür!).
Mir gefällt es ganz gut und ich werde wohl acht reitende Batterien so herstellen...
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln