Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (782/966) > >>

Maréchal Davout:
Dank auch euch beiden!


--- Zitat von: Commissar Caos am 17. Dezember 2021 - 19:02:26 ---das ist aber mal ernstzunehmende Feuerkraft! Klasse!

--- Ende Zitat ---

Ja, die Russen hatten auch die höchste Artillerierate per 1000 Mann Gesamtarmee. Das spiegelt sich unter anderem auch in einer krass hohen Anzahl von Batterien wieder, die ich zB für Borodino brauche (35 Batterien).

Maréchal Davout:
Ach, merke gerade, dass ich zu D.J.s Zvezda-Kommentar vergessen hatte, das was ich sagen wollte, zu schreiben:


--- Zitat von: D.J. am 16. Dezember 2021 - 08:20:36 ---Die Posen sind auch richtig toll. Ich glaube, ich sollte mir trotz meiner Probleme mit dem Kunststoff der Kleinen auch mal Zvezda zulegen sollte :)

--- Ende Zitat ---

:) Also Zvezda stellte alles in allem die qualitativ besten klass. 1/72-Sets her. Recht hartes Plastik, sehr präziser Guss und das beste Design von Gussrahmen/dreidimensionalen Posen. Details wie Schnüre am Hut, realistisch lange Säbel und wunderschön geprägte Fahnen gibt es nirgendwo besser.

Bzgl. deiner bisherigen Probleme mit deren Produkten: Ich mache nichts anderes als das bekannte Spüli-Bad mit sanfter Bürstenbehandlung, Grundierung (Spray oder per Hand, wie man es lieber mag) und dann einfach bemalen.
Nach der Bemalung wird bei mir vor allem an der Gesamtbase angefasst, so dass sich da erst gar nichts an Farbe groß abreiben kann.

Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist das die detailliertere und dreidimensionalere Darstellung deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, aber ist es das nicht wert, wenn man Zvezda-Minis zur Wahl hat?

D.J.:
Mein Problem mist, dass trotz Spülibad mit leichter Bürstung keine Grundierung hält?
Per Hand unverdünnt, mit Ochsengalle, als Spray ... irgendwie stehe ich mit den Jungens auf Kriegsfuß ;)

Maréchal Davout:
@D.J.: Das ist wirklich Mist. Bei mir klappt es mit unverdünnter Farbe (von GW) glücklicherweise, bei Frank Becker und Bauer aus Hamburg auch... wünsche dir Glück und freue mich, dass du den Minis nochmal eine Chance geben willst, wie du ja schriebst.

Riothamus:
Bei mir wirkt der weiße Vallejo Primer, mit Pinsel aufgetragen. Allerdings lasse ich den eigentlich immer mindestens über Nacht trocknen. Und am Ende kommt natürlich Lack drauf. Ich habe aber bisher nur polybianische Römer von Zvezda bemalt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln