Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Utgaard:
Ich finde da auch nix unnötig detailliert, gerade das macht es ja dann aus:
Die Masse gepaart mit einem gewissen Standard wirkt dann einfach beeindruckend - im Gegensatz zu einfach in Farbe getunkten Figuren *Daumen Hoch*
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Utgaard am 30. März 2022 - 11:08:42 ---Ich finde da auch nix unnötig detailliert, gerade das macht es ja dann aus:
Die Masse gepaart mit einem gewissen Standard wirkt dann einfach beeindruckend - im Gegensatz zu einfach in Farbe getunkten Figuren *Daumen Hoch*
--- Ende Zitat ---
Danke! Dann mache ich ja alles richtig ;) Gerade bei meinen Mitspielern merke ich öfter, dass viele Feinheiten der Uniformen nicht wirklich bemerkt werden. Das andersfarbige Paspelierungen an Kragen gemalt sind und sowas fällt dann schon gar nicht mehr auf - aber es wertet die Minis schon ungemein auf, finde ich auch.
Maréchal Davout:
Hallo,
So, war ne Weile abgetaucht, weil ein Kumpel für das Borodino-Spiel nen paar Tage zu Besuch war (dazu später mehr...), nun - auch und gerade für Borodino! - die russischen Dragoner aus Alexanders Garde:
Die Kommandogruppe ist aus Zvezdas Mini-Hartplastikset zum Thema. Das erste Mal, dass ich diese fürs Spiel einsetze. Der sehr filigrane Palasch des Offiziers macht mir jetzt schon Sorgen - irgendwann wird er abbrechen, was beim Weichplastik des Gros der anderen Minis eben nicht passieren wird.
Auch sind diese Mini-Sets auf so dicken Eigenbases - ich hatte sie so schon bekommen und sie waren auch fest mit Revell-Contacta da eingefügt, so dass ich beim Rauslösen vielleicht die feinen Hufe zerbrochen hätte. Daher ließ ich sie drin und musste auf der Base ganz schön zirkeln, um die mit der üblichen Truppe vereint da alle drauf zu bekommen.
Wie alles bei den Russen, fügen sich auch die Gardedragoner dezent in die Linientruppen ein und nur die feinen Details zeigen die Garde (z.B. die mehrfarbige Borte der Pferdeschabracke), aber ich mag sie.
Wie gefällt die Einheit euch?
Viele Grüße
Felix
D.J.:
Die Bemalung ist klasse, wie von dir gewohnt :) Die Base-Probleme fallen jetzt im Nachhinein dem Betrachter kaum auf. Mir zumindest. Da hast du super Arbeit geleistet! Der Palasch des Kommandanten ... das ist echt blöd :(
Du könntest eventuell versuchen, ihn beizeiten duch einen platt gepressten Draht zu ersetzen, aber ich denke, das wird nicht so leicht werden.
Schade eigentlich und wieder ein Grund für Weichplastik.
Das Treffen bezüglich Borodino klingt jetzt schon spannend ;D
Hast du Bilder? Kommt ein Bericht? Ich hole mir schonmal Kaffee und Kekse ;D
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 08. April 2022 - 12:47:35 ---Die Bemalung ist klasse, wie von dir gewohnt :) Die Base-Probleme fallen jetzt im Nachhinein dem Betrachter kaum auf. Mir zumindest. Da hast du super Arbeit geleistet! Der Palasch des Kommandanten ... das ist echt blöd :(
Du könntest eventuell versuchen, ihn beizeiten duch einen platt gepressten Draht zu ersetzen, aber ich denke, das wird nicht so leicht werden.
Schade eigentlich und wieder ein Grund für Weichplastik.
Das Treffen bezüglich Borodino klingt jetzt schon spannend ;D
Hast du Bilder? Kommt ein Bericht? Ich hole mir schonmal Kaffee und Kekse ;D
--- Ende Zitat ---
Danke, D.J.! Denke auch, dass es mit der Base gut gelöst ist. Wegen sowas wie dem Säbelproblem spielt Dirk Tietten ja 28mm-Infanterie auch nur aus Zinn, weil die Hartplastikbajonette auch immer abbrechen…
Treffen/Borondino: da wird noch was kommen, aber nun mache ich erstmal Urlaub an der See!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln