Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 17. Oktober 2022 - 16:11:34 ---
--- Zitat von: Maréchal Davout am 12. Oktober 2022 - 11:26:31 ---
Tja, so klein war das Fahnentuch wohl. Eher von der Größe eines französischen Fanion. Adlerspitze und Stange sind aber von recht normalem Maß. Wirken kleine Fahnentücher wie hier bei der Infanterie komisch auf dich?
--- Ende Zitat ---
Ich hatte vorgestern Nachbau unseres Adlers (22e régiment) in der Hand. Wenn man diese riesigen Fahnen aus der Mitte des 18. Jh. gewohnt ist, sind diese kleinen Fahnentücher einfach ungewohnt.
Ich finde Deinen Polen aber prima. Super, was Du aus den Minis rausholst.
Beim Bajonettangriff tritt der Adler aber hinter die Kampflinie. Genauso wie die Guides Géneraux. Ich glaube bei 100 Schritt vor dem Feind geht der Adler nach hinten und das eigentlich sogar automatisch - ohne dass ein Befehl nötig wäre.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Feedback! Werde den Adler wohl hier nicht mehr versetzen. Hatte die Platzierung geplant, als ich dachte, ich würde nur aus Marschierern zusammenstellen und bin dann am Platz der Kommandogruppe trotzdem hängen geblieben 😉
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 15. Oktober 2022 - 08:57:02 ---
--- Zitat von: Parmenion am 15. Oktober 2022 - 08:42:22 ---Mit der Uniform wollte ich aber nicht bei Regen unterwegs sein ;D...
--- Ende Zitat ---
;D Ja, das gäbe dann einen ganz neuen Contest :P
Die sehen klasse aus, Maréchal! Bist du nach der Grundierung noch einmal mit weiß darüber? Weiß ist ja für mich zum Malen eine schwere Farbe. Ich arbeite lieber mit gebrochenem Weiß, das ist einfacher für mich.
--- Ende Zitat ---
Zum Weißmalen: ich finde ganz gut in einem hellen grau zu grundieren und dann eher trockenbürstend weiß anzuwenden. Dann kann man je nach Minis washen und nochmal erhabene Stellen mit Weiß bürsten/hervorheben.
Maréchal Davout:
Hallo,
Heute kommen 2 Batterien polnische reitende Artillerie:
Ich hatte das Problem, dass die Jungs Kolpak aus Fell tragen sollen und dazu die moderner geschnittene Uniform, die nicht mehr so stark Husaren-mäßig aussieht. Die Minis, die ich hatte, waren entweder früh mit Kolpak oder postbardin mit Tschako.
Also habe ich einen Kolpak sogar mit passendem Pompon auf die passende spätere Uniformfigur gesetzt. Mir gefällt es!
Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
Parmenion:
Daumen hoch, sehen gut aus.
Parmenion
Sens/):
Die gefallen mir wegen der Uniformen sehr gut 👍
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln