Danke fĂŒr Lob und Anregungen! Als ich hier dieses Projekt angefangen habe, vorzustellen, habe ich mir unter anderem genau diese Art Uniformkritik erhofft! Die namenhaften Persönlichkeiten, fĂŒr die ich spezielle Modelle habe (Davout, Murat, Napoleon usw.) kommen noch und da habe ich Gelegenheit, neues Wissen anzuwenden!
Jede Woche vertiefe ich mich schon weiter in die Epoche, aber es kommt immer was neues dazu. Es macht mir so, auch mit Fehlern, mehr Spass, als wenn ich erst sechs Monate oder lĂ€nger die Details studiert hĂ€tte, und dann angefangen hĂ€tte, zu malen. Obwohl ich Historiker bin, schĂ€me ich mich nicht, nicht alle Details zu kennen. Mein Onkel versucht mich regelmĂ€Ăig mit seinem Detailwissen (z.B. ĂŒber die Erblinien der Wittelsbacher) zu prĂŒfen. Trotz seines \"Wissens\" betrachtet er viele Quellen nicht kritisch genug oder ĂŒbersieht vielleicht ĂŒbergeordnete ZusammenhĂ€nge. Man kann nicht alle Details wissen! Insofern betrachte ich diese Kritik hier entspannt und lerne. Ich sage das nicht so ausfĂŒhrlich, weil ich mich rechtfertigen will, sondern weil ich den Eindruck habe, dass sich vielleicht mancher Hobbyist von Leuten mit profunderem Detailwissen abschrecken lĂ€sst, was nicht sein muss.
Kurz zu den StĂ€ben, um sicher zu gehen fĂŒr die Bemalung:
1. Kragen blau, bei Aide de Camps hÀufig helleres blau zu dunklem Rock.
2. SchÀrpen, die um den Bauch geschlungen werden sind bei MarschÀllen meist gold. Ich habe Abbildungen, wo Grande Marechal du Palais Bertrand und Huchet de La BédoyÚre aus Napoleons Stab 1815 rote SchÀrpen (golddurchwirkt) ungeschlungen haben.
3. Quer ĂŒber die Brust getragene SchĂ€rpen bei MarschĂ€llen sind schon oft rot (so bei Ney, Davout usw. gesehen), auch bei einigen Aide de Camps.
4. Generalsschabracken karminrot, sonst blau.
Richtig?
Ich hĂ€tte noch eine Frage: Ich weiĂ, dass in StĂ€ben verschiedene Kopfbedeckungen getragen wurden. Meist und am beliebtesten ist wohl der Zweispitz (MarschĂ€lle mit weiĂem Federrand). Gibt es Darstellungen von Korpskommandeuren mit Tschako und dergleichen statt Zweispitz? Bis zu welchem Rang wurde der Tschako getragen (bis zum Divisionskommandeur?)?