Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Pappenheimer:
Schöne Truppe. Du bist ja echt nimmermüde und ich komme nicht zum Malen.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 27. März 2023 - 11:20:37 ---Schöne Truppe. Du bist ja echt nimmermüde und ich komme nicht zum Malen.
--- Ende Zitat ---
Danke euch allen!
Jetzt bin ich gerade wieder drin in der Malroutine! Davor habe ich ca 3 Monate gar nicht gemalt - hat man hier nicht so gemerkt, weil ich noch so viel fertiges hier zu zeigen hatte 😁
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 05. März 2023 - 18:56:57 ---An welche Skirmish-Regeln denkst du?
--- Ende Zitat ---
Diese Frage hatte ich gar nicht beantwortet: irgendetwas ein bisschen größeres als Song of Drums… - Sharpes Practice oder Muskets and Tomahawks vielleicht… andere Vorschläge für ein System, wo ich so einige Trupps a 8-12 Mann in Gefechte schicken kann?
Maréchal Davout:
Hallo,
Heute nur was kleines, aber dennoch wichtig - eine Sappeurbase:
Traditionelle Armeen bekommen pro Armee eine solche Base, die zusammengefasste Sappeure/Genietruppen darstellt (Napoleon bekommt gleich ne Handvoll davon). Die können für Spezialaufgaben wie das Stürmen einer befestigten Stellung dann einer Brigade angeschlossen werden.
Früher habe ich da eckige Bases mit zwei Sappeuren gemacht. Heute gefällt mir eine 1er-Rundbase, die ich auch mit auf eine Brigadebase stellen kann, besser.
Wie gefällt sie euch?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
Der ist ein schöner Kontrapunkt für die großen Brigadebasen. Und Sappeure beleben das Bild auch immer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln