Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (959/966) > >>

Maréchal Davout:
Hallo,

Nun habe ich meine Brit.-portugiesische Armee soweit fertig, dass ich Fuentes de Onoro spielen kann, ein knappes Zusammentreffen zwischen Wellington und Marschall Massena auf Augenhöhe:







An der linken Franz. Flanke ist das Kavalleriekorps unter Marschall Bessieres, der von Massena um Unterstützung gebeten wurde und zu Massenas Unglück selbst erschien, unwillig dem Konkurrenten den Ruhm zu gönnen. Daher braucht es sehr viele Command Points um Bessieres zu aktivieren, was ärgerlich ist.





Das Haus in der Mitte symbolisiert Fuentes de Onoro, das von einer Brit. Besatzung aus ausgewählten leichten Kompanien besetzt ist.



Die brit. Linien sind recht weit auseinander gezogen. Die Franzosen deutlich stärker im Zentrum konzentriert. Mit einem Umfassen der Franzosen durch die Briten ist wohl nicht zu rechnen.

Was sagt ihr zu Fotos und Schlachtaufstellung?

Viele Grüße
Felix

Utgaard:
Ui, das sind eindrucksvolle Massen, das macht echt was her und sieht auch nach einer Schlacht aus  :o

Wie groß ist denn der Tisch?

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Utgaard am 27. August 2023 - 08:45:21 ---Ui, das sind eindrucksvolle Massen, das macht echt was her und sieht auch nach einer Schlacht aus  :o

Wie groß ist denn der Tisch?


--- Ende Zitat ---

Danke dir!

Der Tisch hat 100x48 Zoll. Die empfohlenen Maße für diese Schlacht.

Parmenion:
Seeeehr viele Minis.....
Schaut super aus so in der Masse :). Die Platte ist aber noch leicht ausbaufähig ;).

Parmenion

tattergreis:

--- Zitat ---Was sagt ihr zu ...Schlachtaufstellung
--- Ende Zitat ---
Die ist doch historisch und nicht frei gewählt, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln