Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (99/966) > >>

Davout:
Äh Felix, deine \"Braunschweiger\" sind eigentlich Lützower, selbst von deiner Bemalung her. Die Braunschweiger waren zwar auch schwarz, sie trugen aber keine Litewken.

Grüße

Gunter

Maréchal Davout:
Oh natürlich, danke Gunter! Habe die Info oben mal geändert. Da ging alles ein bischen schnell...

Maréchal Davout:
Die Lützower Infanterie wurden ja zum 25. Inf.-Regiment und waren 1815 Teil der 5. Brigade. Was für eine Fahne könnte man ihnen geben?

http://centjours.mont-saint-jean.com/uniformes_unitePR.php?uniformes=70&drapeau= - die haben da ein Fragezeichen für die Fahne...

Diese Fahne, oder?
Gruß
Felix

Maréchal Davout:
Hallo nochmal,

Meine
erste Einheit komplett aus Zinnfiguren! Ich habe extra die dickere
Variante meiner Kunststoffbases benutzt - die Einheit wiegt das
fünffache ihrer Plastikgevatter! Es sind schöne Posen dabei - ein Mann
in der ersten Reihe trinkt gerade, einer wischt sich den Schweiß von der
Stirn, ein Veteranen klopft einem ängstlichen Burschen auf die
Schulter... Wie findet ihr die schweren Jungs?






Gruß
Felix

Pappenheimer:
Ich würde an Deiner Stelle den Lützowern keine Fahne geben, da sie damit vielseitiger einsetzbar bleiben (auch für vor 1815). Andererseits repräsentiert ja eine Base eine Brigade. 1813 waren die Lützower aber ja eh andererseits eher in einer Größe vorhanden, welche das Brigadelevel langweilig machen würde.

Die Zinnfiguren wirken im Vergleich zu den Plastikminis irgendwie verwittert. Wobei es auch ein paar Plastikhersteller haben, die so einen Look produzieren. Die Bemalung find ich gut.

Die Nassauer finde ich durch die Marschierposen irgendwie prima. Macht richtig was her.  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln