Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (101/966) > >>

Riothamus:
Mit Stiftungstag ist der Tag der Aufstellung des Regiments gemeint. Da es am 31.3.1815 vorwiegend aus den Resten des Freikorps gebildet wurde, wurde auch der Tag der Aufstellung übernommen.

Shapur:
Mit der Zweifarbigkeit hast Du einen Treffer gelandet. Einen weiteren bekommt man für die fehlenden Buchstaben FR am mittleren Lorbeerkranz. Die Preussen haben zu den Befreiungskriegen die alten Fahnen aus dem SYW genutzt, wurden einfach neu ausgegeben. Und aufgrund der angepannten Haushaltlage gab es für den Feldzug keine neuen Fahnen.

Du kannst aber gerne den Jungs die alte Freikorps-Fahne geben, habe ich auch so gemacht.

Maréchal Davout:
Hallo,

Danke für die Hilfe!

Die Lützower hatten also keine offizielle Fahne, aber es gibt anscheinend genügend Grund, wenn man es gern mag, sie mit ihrer vorherigen, inoffiziellen Fahne aufzustellen. Das wäre dann am ehesten diese, richtig?



Beste Grüße
Felix

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=193496#post193496 ---Die Nassauer finde ich durch die Marschierposen irgendwie prima. Macht richtig was her. :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Danke, Pappenheimer!

Shapur:
ich habe die von Schilling benutzt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln