Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Hallo,
Die Österreicher hatten bei mir bisher nur 4 Korpskommandeure und den Armeeführer, nun kommt der Chef des 5. Korps dazu - ein ungarsicher General mit Husarenadjutanten, der wieder einen Apfelschimmel reitet:
Hoffe, sie gefallen euch, auch wenn einige Freiheiten vorgenommen wurden an der Uniform!?
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
Hier wieder einige Verluste, diesmal Kürassiere mit ihren Pferden.
Und noch ein Foto mit dem Pferdeverlust von davor:
Wie findet ihr sie?
Viele Grüße
Felix
Old Guard:
Hallo Felix,
das arme verwundete Pferd - man sieht förmlich, wie das Tier im Todeskampf leidet. Recht realistisch dargestellt. Sind die anderen Verlustmarker (die Kürassiere und Pferde) von Ykreol? Für meinen Geschmack sehen sie reichlich flach aus, wie plattgewalzt.
Gruß,
Markus
Maréchal Davout:
Hallo,
--- Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=194131#post194131 ---das arme verwundete Pferd - man sieht förmlich, wie das Tier im Todeskampf leidet. Recht realistisch dargestellt. Sind die anderen Verlustmarker (die Kürassiere und Pferde) von Ykreol? Für meinen Geschmack sehen sie reichlich flach aus, wie plattgewalzt.
--- Ende Zitat ---
Nee, Markus, die sind, glaub ich, aus einer anderen Figurenschmiede. Sind aus Zinn - Ykreol macht die Verluste aus Resin, oder? Der Eindruck des Plattgewalzten täuscht, auch wenn die Pferde eher schlank sind. Musst die nächste Woche, wenn wir Grande Armee zocken, mal in live sehen!
Viele Grüße
Felix
Pappenheimer:
Bei Verlusten muss ich immer an so Hersteller wie MIR denken. Hatte noch keine von Ykreol gesehen. Und ja, viele von diesen auf Verlusten spezialisierten Ranges sind eher platt und wenig kreativ.
Hier bei Marechal Davout hingegen finde ich die Bemalung und alles klasse.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln