Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (123/966) > >>

Davout:
Der Tausch von Köpfen/Kopfbedeckungen gehört zu den Grundtechniken des Umbauens gerade in 1/72. Am Hutansatz schneide ich nur im Ausnahmefall, meist bei einzelnen Stabsfiguren. Ansonsten ziehe ich den Kopftausch vor, denn da ist der Schnitt unkomplizierter. Aus meiner Sicht klappt es am besten, wenn man den Schnitt unterm Kinn ansetzt, den Hals mit dem Kragen also nicht dranlässt - ist ja auch die dünnstmögliche Stelle. So verschneidet man den Kopf nicht so leicht und er lässt sich einfacher auf den Hals/Kragen der neuen Figur anpassen. Das mit der Klebestelle ich das kleinste Problem, denn am besten verbindet man Kopf und Körper mit einem Stift, z.B. Plastikpin u.a. Zum Verkleben nehme ich einfach nur Holzleim, das hält ausreichend.
Vielleicht sollte man hier mal ein Tutorial über solche einfachen Techniken und das verwendete Werkzeug machen.

Grüße

Gunter

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=203845#post203845 ---Vielleicht sollte man hier mal ein Tutorial über solche einfachen Techniken und das verwendete Werkzeug machen.
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall fän ich so ein Tutorial sehr spannend und nützlich! Für mich ist bei sowas wichtig, wie lange dieser Stiftvorgang dauert, wie ich den Plastikstift herstelle bzw. wieviel wieviele Stife kosten und vor allem: Wie viel Zeit nimmt das pro Figur, pro 20 Minis in Anspruch. Dann kann man sehen, ob sich der Aufwand lohnt.

Gruß
Felix

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Trall\',\'index.php?page=Thread&postID=203842#post203842 ---Hast Du hie eigentlich schon Gruppenfotos von Deinen Armeen gepostet?
--- Ende Zitat ---
In den Schlachtfotos sieht man schon immer ziemlich viel von den Armeen, aber neue Gruppenfotos mit allem habe ich noch nicht realisieren können.

Gruß
Felix

Maréchal Davout:
Hallo
Leute,

So, ich habe nun mal ein Foto des aktuellen Standes meiner
österreichischen Armee gemacht (es fehlt nur eine Brigade ungarischer
Füsiliere im Bild)! Die Fotos sind nicht unter Optimalbedingungen geschossen, das kommt dann nochmal, erstmal irgendwas statt gar nichts, dachte ich!

Wie findet ihr sie?





http://sweetwater-forum.de/index.php?form=PostAdd&threadID=13957



Beste Grüße
Felix

Riothamus:
Es ist immer erhebend und anspornend solche Massen zu sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln