Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
So, abschließend zu den Legeres Gruppenfotos:
So, jetzt könnt ihr, wenn ihr wollt, was dazu sagen!
Wie findet ihr, wenn mal ein paar Modelle der Elitekomapanien auf diese Weise mitaufgestellt sind?
Was haltet ihr davon, wenn ich bei einer der nächsten Einheiten zwei Seiten eines Karrees andeute?
Viele Grüße
Felix
Decebalus:
Vor allem nebeneinander sieht es super aus.
Aber bekommt man die Gewehre wirklich nicht gerade. Der Soldat mit vorgehaltenem Gewehr auf dem einen Bild schreit halt geradezu: \"billiges Plastik!\".
Riothamus:
Manchmal hilft da nur erhitzen, was aber nicht jedermanns Sache ist.
Mir ist aufgefallen, dass die Minis der letzten Fotos trotz Lichterglanz matt wirken. Hast Du bei dabei etwas anders gemacht? Ich schaffe es irgendwie nicht, matte Fotos hinzubekommen.
Abgesehen davon kann ich nur mal wieder Bemalung und Tempo loben.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=212126#post212126 ---Mir ist aufgefallen, dass die Minis der letzten Fotos trotz Lichterglanz matt wirken. Hast Du bei dabei etwas anders gemacht? Ich schaffe es irgendwie nicht, matte Fotos hinzubekommen.
Abgesehen davon kann ich nur mal wieder Bemalung und Tempo loben.
--- Ende Zitat ---
Danke euch für das Lob!
Matt auf Fotos: kann nicht sagen, woran es liegt. Das Tageslicht ist auf jeden Fall ein Faktor, der jedesmal etwas anders ist. Auch wenn die Minis nie wie in real aussehen, was Old Guard ja auch schon sagte, haben Fotos dieser Qualität meines Erachtens aber durchaus ihren Wert hier, oder was meint ihr? ;)
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Zur krummen Muskete:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=212126#post212126 ---Manchmal hilft da nur erhitzen, was aber nicht jedermanns Sache ist.
--- Ende Zitat ---
Ich mache das auch, geht gut. Allerdings es es manchmal nicht leicht im Anmalprozess zu verhindern, dass irgendwo ein einzelner Füsilier wieder etwas an der sehr schmalen Muskete verbiegt. Ist er mit 40 weiteren im Verbund erstmal angemalt, kann man es schwerer wieder richten, weil dann die Farbe abbröckeln könnte.
Aber guter Blick dafür, Decebalus! Werde noch mehr darauf achten, dass sich nicht nachträglich was verbiegt. Immerhin sorgen meine Kunststoffbases dafür, dass die Platte unter den Minis nun flach und ohne Biegungen ist :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln