Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (144/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=212494#post212494 ---Pferde und Reiter reflektieren einfach prima das Erscheinungsbild dieser Elitekavallerie und soweit Deinem Foto zu entnehmen ist auch die Farbgebung und der Stil bei Dir m.E. vollkommen passend. Weiter so!
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=212550#post212550 ---Das wird hier immer besser und besser.

Was mir auffällt : Ihr macht nur eine Sandung. Der Figurenstand ist auf vielen Bases zu sehen. Mit einer zweiten Sandung ist das zu beheben. Das sieht einfach besser aus.
--- Ende Zitat ---
Danke!
Ich werde das mit der zweiten Sandung ausprobieren!

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
@ Maréchal Davout
Ich finde Deine weißen Uniformen sehr gut. Wir sind ja auch derzeit an welchen. Hast Du sie irgendwie mit Drybrush oder sowas behandelt, dass sie nicht so arg hell rüberkommen?

Wir befürchten halt, dass man bei zuviel Schattieren dann die Details wie Knöpfe übermalt.

Hast Du sowas wie die Bandeliers nochmal nachgearbeitet, dass sie sich von den Uniformröcken abheben?

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=212583#post212583 ---Ich finde Deine weißen Uniformen sehr gut. Wir sind ja auch derzeit an welchen. Hast Du sie irgendwie mit Drybrush oder sowas behandelt, dass sie nicht so arg hell rüberkommen?
--- Ende Zitat ---
Wieder bedanke und freue ich mich. Ich tusche das Weiß der Uniform mit wasserverdünntem Black Wash/schwarzer Tusche (also sowas wie die GW-Washes nochmal etwas verdünnt. So kommen Nähte, Riemen etc. besser zu Geltung.
Die Knöpfe kann man dann nach dem Tuschen bemalen. So hast du noch eine Zielhilfe für den Messingknopftupfer und er wird nicht überdeckt oder zu sehr verdunkelt ;)

Wenn ich viel mehr Mühe investieren wollte, würde ich wahrscheinlich die Uniform erst off-weiß/hellbeige anmalen, das dann sanft tuschen, evtl. leicht mit Weiß trockenbürsten und die Bandeliers darauf extra sauber weißen, so dass sie sich schön abheben. Wenn aber bei meiner Methode die Tusche dünn genug ist, bleibt sie auch nicht an den Gurten hängen und sie bleiben weißer.

Gruß
Felix

Pappenheimer:
@ Maréchal Davout
Vielen Dank.

Wenn ich so an meine eigenen Bandeliers denke, waren die auch nie wirklich weißer als die \"weißen\" Rabatten ausgenommen ein-zwei Stunden nach dem Weißeln. Kommt ja laufend Dreck drauf, man liegt damit im Matsch etc..

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=212605#post212605 ---Wenn ich so an meine eigenen Bandeliers denke, waren die auch nie wirklich weißer als die \"weißen\" Rabatten ausgenommen ein-zwei Stunden nach dem Weißeln. Kommt ja laufend Dreck drauf, man liegt damit im Matsch etc..
--- Ende Zitat ---
Mir kam es auch eher darauf an, dass keine schwarzen Tuschschlieren auf den Bandeliers sind, als dass sie komplett weiß aussehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln