Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
So, nun geht´s weiter:
Ein anderer Winkel auf die Front im Zentrum während die Artillerie heftig schießt.
Dann
geht das gesamte Kavalleriekorps der Franzosen zum Angriff über: sie
fügen dem Feind Verluste zu, erzeugen Unordnung, werden aber von den
Massenkarrees zurückgeworfen, worauf die Artillerie wieder die
Massenkarrees beschießt - hohe Verluste auf beiden
Seiten. Dorsenne lässt die Grenadiers a Cheval de la Garde und die
Gardegrenadiere näher ans Geschehen ins Zentrum rücken. Rosenberg zögert
auf österreichischer Seite immernoch am rechten Flügel, obwohl er
entlasten könnte (gab zu wenig Command Points und eigenständig wollte er/die Würfel nicht) ...
Zwei
Divisionen französischer Infanterie des 4. Korps brechen in die
österreichischen Linien Bellegardes ein. Eine Batterie wird von Husaren
vernichtet, die sich darauf sofort zurückziehen.
Im
Zentrum brechen die Kürassiere in fünf Brigaden mit massiver
Artillerieunterstützung von drei Korps und durch die Garde tatsächlich
durch die Österreichischen Linien. Auch Lannes lässt die drei zentrale
Brigaden vorgehen, diese werden von Kavallerie bedroht und gehen in
Karree.
Rosenberg ordnet immernoch seine Linien, sein Batterien protzen erst an, dann ab, der Erzherzog ist nicht amüsiert...
Ganz
rechts sieht man die gebrochenen Brigaden der Östereicher (7), die
meisten können sich allerdings geschwächt wieder ordnen und sammeln. Die
Franzosen haben auf Massenas linkem Flügel 2 Brigaden verloren, die
sich allerdings wieder sammeln.
Bisher
haben Hiller und Rosenberg auf den Flanken kaum eingegriffen. Können
sie zusammen mit Karls gesammelten Kräften im Zentrum das Ruder
rumreißen?
Wir werden es im nächsten Teil erleben!
Pappenheimer:
Habt ihr zu zweit gespielt?
Klingt irgendwie nach 4 Spielern.
Thomas:
Nope, nur zwei Spieler.
Riothamus:
Die Eindrücke sind herrlich. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=238417#post238417 ---Beeindruckende Bilder.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=238438#post238438 ---Die Eindrücke sind herrlich. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
--- Ende Zitat ---
Danke!
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=238421#post238421 ---Klingt irgendwie nach 4 Spielern.
--- Ende Zitat ---
Liegt es an den verschiedenen Perspektiven durch die Eigenständigkeiten der Korpskommandeure? Das macht schon das Regelsystem. Aber bald spielen wir auch mal mit mehr Spielern, mit Flügelkommandeuren und Befehlen als Depeschen geschrieben und so :)
Hier reichten 120x240cm, für fast alle Schlachten kommt man mit 200x300cm aus.
Gruß
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln