Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 03:56:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rossbach - oder der Dichelus ist schuld  (Gelesen 1348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« am: 14. Januar 2014 - 19:57:42 »

Hallöchen,



am Vorabend des Neujahrsturniers ergab sich die Gelegenheit auf ein kleines Szeanrio.

Den Bericht gibt es unter KOMICON.

Vielen Dank an Zar Alexander II, Sulla und Mithras





bodoli
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #1 am: 16. Januar 2014 - 10:42:47 »

Toller Bericht, gefällt mir! SJK ftw!

Bei den Figuren kann ich Front Rank ausnehmen, was tummelt sich da noch?
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.186
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #2 am: 16. Januar 2014 - 11:00:31 »

Ist das nicht 15mm ? :huh:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.362
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #3 am: 16. Januar 2014 - 16:10:23 »

Zitat von: \'morty\',\'index.php?page=Thread&postID=154618#post154618
Bei den Figuren kann ich Front Rank ausnehmen, was tummelt sich da noch?

Front Rank????... :D
Gespeichert

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #4 am: 16. Januar 2014 - 16:38:47 »

Front Rank nicht und (leider) auch nicht 25mm.
Die Figuren sind mit masse Essex, Old Glory, Lancashire sowie einige Freikorps 15 und Aquifer.
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #5 am: 16. Januar 2014 - 17:54:00 »

Entschuldigung, ich meinte da einen General gesehen zu haben, der einen französischen General/ADC von Front Rank sehr ähnlich sieht und habe mich da zu einem Schnellschuß hinreissen lassen. Da es nun 15mm sind, gebührt nun noch mehr Lob, denn die kleineren Dinger so schön bemalt zu bekommen, ist top.

Smilies, weil oder wenn sich jemand irrt, finde ich allerdings ein wenig naja... Mach noch einen, wenn Du Dich noch nie geirrt hast..
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.362
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #6 am: 16. Januar 2014 - 18:35:29 »

Falls du meinen Smilie meinst, der bezog sich nur auf den  markierten Bereich und sollte nur als. Hinweis gelten
dass wir (BHM) dich, neben FrontRank, sehr gerne beim Aufbau eine SYW-Truppe unterstütz würden...;)
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #7 am: 16. Januar 2014 - 18:49:57 »

Oh, dann habe ich das misinterpretiert... Tut mir nochmals leid ( reicht aber dann für heute )

Danke für das nette Angebot, ich habe bereits ein \"paar\" Bataillone Franzosen, Hannoveraner/Hessen/Braunschweiger sowie Österreicher, allerdings in 28mm.. Da gibt es eben einen französischen Adjudanten von FR, den ich fälschlicherweise meinte, auf den Bildern wiedergesehen zu haben.

Zurück zum Thema - wie spielen sich die Regeln? Gibt es spezifische Regeln für die Armeen?
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #8 am: 16. Januar 2014 - 20:33:10 »

Zitat von: \'morty\',\'index.php?page=Thread&postID=154671#post154671
...
Zurück zum Thema - wie spielen sich die Regeln? Gibt es spezifische Regeln für die Armeen?
Gut!
Okay, das sagt jetzt ein Fan von Fire and Fury und dessen Derivate.
Es war das erste Spiel nach Age of Honours, das wird gemacht haben. Einige Age of Eagles (napoleonisch) und Fire and Fury (amerikanischer Bürgerkrieg) hatten Holger und ich schon. Für mich eignet sich das System besonders für größere historische Szenarien, mit mindestens einem Korps pro Seite. Die Einheiten sind Brigaden, was nicht jedermanns Sache ist, da gerade im Siebenjährigen Krieg viele Spieler die Batallione und Regimenter auf dem Tisch abgebildet haben wollen. Man hat alle Informationen über seine Truppen auf dem Tisch (Kennzeichungen an den Einheiten) und benötigt nur wenige Marker (max. 2) um die Stati der Einheiten anzuzeigen. Es gibt wenige Formationen, die ich mit meinen Brigaden einnehmen kann und die Formationsänderungen sind einfach durchzuführen. Das macht das Spiel recht flüssig. Die Befehlshaber in der Kommandostruktur geben schön brav ihre Boni an die Brigaden, damit die Jungs schön willig sind. Für mich, auf dieser Ebene ein scehr gelungenes Spiel. Die Oberbefehlshaber haben zu dem einen Kommandowert, mit dem sie zu Beginn jeder Runde um die Initiative würfeln. Der Gewinner darf aussuchen, welche Seite sich zuerst bewegt. Der Oberbefehlhaber mit dem besseren Wert hat damit die größere Chance auf zwei aufeinander folgende Züge zu planen. Zu dem fällt es ihm leichter Truppen aus den Reservezonen in dieSchlacht zu führen.

Für die Armeen gibt es nut wenig spezifische Regeln. Die Truppentypen der verschiedneen Nationen werden in den Regeln definiert. Ein offizielles Punktesystem gibt es nicht. Im Fernkanpf gibt es einige nationale Unterschiede bei der Artillerie und der Ausbildung beim Feuerkampf der Infanterie, Peletonfeuer oder nicht. Ach ja, die Preussen haben bei der ersten Salve der Einheit einen höheren Wert (was eigentlich jeder erwartet). Im Nahkampf sind so ziemlich alle gleich behandelt. Die schwere Kavallerie hat einen besseren Faktor gegenüber der leichteren Kavallerie. Wenn man einen Kürass trägt ist man noch besser dran und wenn man im Galopp attackiert (schon wieder die Preussen) ist man denen im Trott überlegen. Für mich sind die Truppentypen und ihre Ausbildung / taktisches Verhalten sehr gut abgebildet.

Unser Szenario hatte feste Vorgaben für die Aufstellung und der Reihenfolge in den ersten beiden Runden, daher hat die preussische Kavallerie einen sehr großen Anfangerfolg erzielt. Der historisch durchaus korrekt ist. Bei anderen Szenarien muss das nicht so aussehen.

bodoli
der für eines der nächsten Szenarien Bayern am Bemalen ist.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1389901216 »
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.186
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #9 am: 16. Januar 2014 - 20:59:08 »

Danke für deinen Vergleich. :thumbup:
Zitat
Die Einheiten sind Brigaden, was nicht jedermanns Sache ist, da gerade im Siebenjährigen Krieg viele Spieler die Batallione und Regimenter auf dem Tisch abgebildet haben wollen.
naja dürfte daran liegen das Brigaden als feste Größen ins preußische Heer erst 51 Jahre später eingeführt wurden. Das Battalion war nun mal die größte taktische Einheit im Siebenjährigen Krieg.

Bayern ? Österreichischer Erbfolgekrieg ?
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #10 am: 17. Januar 2014 - 13:25:20 »

Zitat von: \'WCT\',\'index.php?page=Thread&postID=154685#post154685
Danke für deinen Vergleich. :thumbup:

naja dürfte daran liegen das Brigaden als feste Größen ins preußische Heer erst 51 Jahre später eingeführt wurden. Das Battalion war nun mal die größte taktische Einheit im Siebenjährigen Krieg.

Bayern ? Österreichischer Erbfolgekrieg ?
Die Brigade darf man nicht wörtlich nehmen. Es ist der Begriff für die taktische Einheit der Infanterie und Kavallerie. Sie umfaßt 1.000 - 2.000 Kavalleristen oder 1.500 - 5.000 Infanteristen. Es können Brigaden sein, aber auch einzelne Regimenter.
Mit den Bayern bleibe ich erst einmal beim Siebenjährigen Krieg.

bodoli
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Rossbach - oder der Dichelus ist schuld
« Antwort #11 am: 18. Januar 2014 - 13:18:14 »

Klingt ganz gut, danke für das Review  :thumbsup:
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.