Kaserne > Projekte

1813 Leipzig, französische Garde Black Powder 28mm Update 4 (Bilder)

(1/6) > >>

emigholz:
Hallo zusammen,

hier kommt nun nach und nach das nächste Projekt das neben dem Österreicher Corps und der französischen Kavallerie laufen soll. Ich habe das ganze in verschiedene Projekte gegliedert das noch ein gewisser Überblick ist aber es werden verschiedene Projekte laufen das ich Abwechslung habe (immerhin habe ich es geschafft nichts außerhalt der Napos anzufangen).

In diesem Zuge starte ich hier nun mit der Garde. Dieses Projekt wird in mehrere Teilprojekte untergliedert die wie Folgt aussehen sollen:
a. 1. Division 1.1. 2. Brigade bestehend aus insgesamt 4 Btl Chasseuren der alten Garde
1.2. Artillerie bestehend aus 2 x 6pdr und 2 x 12 pdr
1.3. 2. Garde Kavallerie Division 2. Brigade, Junge Garde bestehend aus Garde Grenadiere beritten plus 2 x 6pdr Horse Ari
1.4. 1. Brigade bestehend aus insgesamt 4 Btl Grenadieren der alten Garde
1.5. 2. Garde Kavallerie Division 1. Brigade, Junge Garde bestehend aus Garde Chasseure beritten und Garde polnische Lanzer

b. 2. Division 2.1. folgt

Ich werde nun etwas vorbereiten während ich noch bei den beiden anderen Projekten was fertig mache und dann geht das grundieren und kleben nächste Woche schonmal los.

Regulator:
Schon wieder ein neues projekt von dir?  8o  Wegen der Garde: Schau dir die Rouselot Bücher an (vorallem seine Farbbilder. Zeigt äußerst schön die Junge Garde!). Baust du die Junge Garde Chasseure aus den Plastik Husaren der Perries mit etwas ummodelierter Pferdedecke?

Stephan

emigholz:
Ich hatte eigentlich die Zinn Chasseure der Perrys, kam dann aber irgendwie auf den trichter die der jungen Garde statt die der alten aufzustellen. Jetzt muss ich mir das ganze in Ruhe mal angucken auch was die Unterschiede der Bemalung angeht.

Regulator:
Bei der jungen Garde gab es keine Bärenfellmützen. Nur Tshakos. Anfangs mit Stutz und Behänge, ab der Kampagne in Deutschland 1813 den Zylindertshako. Die Uniform selbst war die gleiche, jedoch schlechtere Qualität.  Ein Pelise wurde im Feld nicht getragen, nur der Dolman. Ein Problem wirst du wohl nur mit der Tuchschabracke kriegen.

emigholz:
Hmm am Ende werde ich dann wohl doch die alte Garde Kavallerie nehmen müssen. Ich habe zwar schon das ein oder andere Pferd das passen würde übrig um es mit Plastikhusaren zu nehmen aber auf das relativ große Btl komme ich natürlich noch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln