Kaserne > Projekte
Heroquest 3D
Stratego:
Richtig, richtig gut! wenn ich das richtig sehe hast du dich stark ans original gehalten?
Wraith:
Ja, sehr cool!! Das macht dem alten Schinken alle Ehre. Das Spiel selbst war zwar auch ein Kindheits- und Jugendbegleiter für mich, ein wirklich gutes Spiel war es aber irgendwie nicht, da fand ich dann das spätere Advanced HeroQuest auch um ein hundertfaches besser. Daher gut, dass du das auch im Hinterkopf hast.
Mich würde auch das Material interessieren dass du da verwendet hast.
The Desertfox:
Danke erst mal für Lob und Kritik.
Das Foto mit dem einzelnen Raum zeigt ihn vor der Behandlung mit armypainter. Sieht jetzt auch so aus wie die anderen, also braunere Fugen. Die Möbel sind von thomarillion. Ich habe mich so weit wie möglich an die Vorlage gehalten, aber bei der Farbgebung der Bodenbeläge war das sehr schwieirig und ich mußte Kompromisse eingehen. Wegen den Skeletten, Steinen usw werden die Minis nicht immer genau mittig auf den Feldern stehen können, dafür hab ich die Felder recht gross gehalten. Ich finde sowas gehört in den Dungeon und ich wollte keine einzelnen Counter mit Skeletten usw. Die eigentliche Deko soll an die Mauerstücke kommen. Böden sind und Mauern werden aus Styrodur. Die Unterseite der Gänge, Räume und Möbel sind mit schwarzer Samtfolie beklebt, damit sie auf dem Spietisch nicht so leicht rutschen.
Stay tuned, updates werden folgen!
zigoR:
Sehr geil! :) Verdammt, du hast meine Idee \"geklaut\" ;) Genau das selbe hatte ich in einer fernen zukunft auch mal vor, und zwar wenn mein \"großer\" alt genug ist... (ok, er ist erst 2,75 Jahre...)
Bin mal auf ein Gesamtbild in der klassichen HeroQuest anordnung gespannt...
The Desertfox:
Ich hab die Idee ja auch nur \"geklaut\" bzw\" folgendn link als Inspiration genutzt
http://oldscratch.smackwell.com/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?num=1200894000/0
So, weiter Gänge schnitzen für Advanced Heroquest :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln