Der Pub > An der Bar

Kreditkarte, wer hat, wieso, welche?

<< < (5/5)

Longshanks:
Das hat afaik(!) nichts mit internationalem Recht zu tun, sondern damit das die Bank sicherstellen muß das die Daten sicher sind und wenn sie dir nicht nachweisen das du fahrlässig mit deinen Daten umgegangen bist (so wie wir hier ..) müssen sie dir die Kohle zurückerstatten, bzw gar nicht in Rechnung stellen. (So oder so ähnlich)

Du kannst ja nichts dafür wenn irgendwo Kreditkartendaten gestohlen werden.

Angrist:
eine kleine Frage noch:

wenn es bei einer Karte heisst, bezüglich Bezahlung in Fremdwährung,
Umrechnung zum Euro-FX-Kurs
heisst das ja, das Euro/Pfund tatsächlich zum aktuellen Tageskurs umgerechnet wird oder?
so hab ich auf jedenfall das verstanden

wer kurz zeit hätte sich die orginalstelle anzuschaun, geht um die amazon kreditkarte
https://service.lbb.de/amazon/preise_und_leistungen.html
punkt 3

Winston:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=22478#post22478 ---eine kleine Frage noch:

wenn es bei einer Karte heisst, bezüglich Bezahlung in Fremdwährung,
Umrechnung zum Euro-FX-Kurs
heisst das ja, das Euro/Pfund tatsächlich zum aktuellen Tageskurs umgerechnet wird oder?
so hab ich auf jedenfall das verstanden

wer kurz zeit hätte sich die orginalstelle anzuschaun, geht um die amazon kreditkarte
https://service.lbb.de/amazon/preise_und_leistungen.html
punkt 3
--- Ende Zitat ---
So hast du es richtig verstanden. Ausschlaggebend ist der Tageskurs bei Rechnungsstellung. Wegen der Amazon-Karte rate ich jedoch zur Vorsicht. Die haben erst kürzlich einen bösen Schnitzer bei der Datensicherheit gehabt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln