Der Pub > An der Bar
Kreditkarte, wer hat, wieso, welche?
Angrist:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=14483#post14483 ---Die meisten Banken bieten eine VISA Card zum Girokonto für etwa 20 Euro im Jahr an. Bisher hat die mir immer gute Dienste geleistet, ob bei interenationalen Bestellungen oder auch im Urlaub, wo sie sehr praktisch sein kann.
Bestellungen aus Amerika werden mir trotz des sehr guten $ Kurses immer wieder durch die extrem hohen Portokosten runtergezogen. Besonders bei ebay.com.
--- Ende Zitat ---
wo sichs aber lohnt sind zum teil staffelboxen bei amazon.com
ich hab hier ne serie in 8 staffeln im auge da kostet eine staffel in deutschland 25€, in usa kosten alle staffeln zusammen knapp 30$
da müsste die versandkurse arg hoch ein das sich das nicht rentiert (natürlich muss man auf die deutsche sprache verzichten aber die englische synchro ist zu90% eh besser)
Longshanks:
--- Zitat von: \'hallostephan\',index.php?page=Thread&postID=14485#post14485 ---und begründen werde ich sie in dieser Sache nicht, ausser dass ich diese Daten zu sesibel finde
--- Ende Zitat ---
Danke, das sagt schon alles
@rest Sry fürs OT
Tellus:
Nur so nebenbei das Risiko trägt in der Regel der die Kreditkarte als Zahlungsmittel akzepiert.D.h. wenn man mit meiner Kreditkarte unerlaubter Weise im Netz einkauft bekomme ich das Geld von meiner Bank erstattet,kenn ich mich aus ist mir nämlich schon passiert.
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=14767#post14767 ---Nur so nebenbei das Risiko trägt in der Regel der die Kreditkarte als Zahlungsmittel akzepiert.D.h. wenn man mit meiner Kreditkarte unerlaubter Weise im Netz einkauft bekomme ich das Geld von meiner Bank erstattet,kenn ich mich aus ist mir nämlich schon passiert.
--- Ende Zitat ---
Woher weisst du das? und ist das internationales Recht?
Tellus:
--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=14780#post14780 ---
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=14767#post14767 ---Nur so nebenbei das Risiko trägt in der Regel der die Kreditkarte als Zahlungsmittel akzepiert.D.h. wenn man mit meiner Kreditkarte unerlaubter Weise im Netz einkauft bekomme ich das Geld von meiner Bank erstattet,kenn ich mich aus ist mir nämlich schon passiert.
--- Ende Zitat ---
Woher weisst du das? und ist das internationales Recht?
--- Ende Zitat ---
Wie schon erwähnt es ist mir selber schon passiert,jemand hat aus Indonesien mit meinen Kartendaten in Japan oder Hong Kong etwas für über 1000 € bestellt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln