Allgemeines > Tabletop News

Die Bayern kommen

<< < (3/3)

Bommel:
super schön. schade nur, dass es keine plastikfiguren sind. hat sich vermutlich nicht gelohnt....hatte nur sowas mal gelesen.
Ich kann mich aber auch vertan haben.

Dirk Tietten:
Selbst wenn der Helm nicht hoch genug ist ,was wohl ziemlich sicher ist werde ich mir die Bayern trotzdem besorgen.Bin ja ein Perryfan und habe mir bis jetzt noch alles Napoleonische zugelegt.Die Brüder haben zwar auch ihre schwächen aber untern Strich bin ich sehr zufrieden und habe viel Spaß mit den Figuren.
Grüße   Dirk

emigholz:
Plastik für Napos würden mir wichtigere Sachen fehlen wie Bayern was nicht heißt das ich sie nicht trotzdem gerne gehabt hätte. Aber wenn ich denke das es keinerlei Plastikreiterei außerhalb der Franzosen (mal abgesehen von den englischen Husaren) gibt, keine Ari, ja selbst die Masse der Koalitionsinf nicht vorhanden ist (Preußen Landwehr, Reserve, Österreich Ungarische Truppen oder Grenadiere, englische Highlander und und und). Ich glaube mich aber zu erinnern das es wohl mal so ne Art Agreement mit Victrix und Warlord gab was die Aufteilung angeht (nur was nutzt es wenn die einen es Jahre nicht auf die Reihe kriegen und bei den anderen die Minis Bescheiden aussehen). Gibt es da evtl sogar ne Liste? Gerade Preußen ist es sehr schwer eine einigermaßen autentische Truppe aufzustellen ohne auf 80% Zinn zu kommen was wirklich sehr sehr kostspielig wird (kann ich doch im Vergleich das österreichische Gegenstück dank Victrix fast komplett aus Plastik aufbauen bzw einiges sogar umbauen)

vizenz:
Hallo Razgor,

also die \"Reenactor\" Gruppe kannst du getrost vergessen. In diesem Fall sind das eher Kostüme als Uniformen. Da stimmt nicht viel. Schnitt und Farbe falsch, Sitz falsch.. Einige tragen sogar Helme mit seitlichen Spangen!

In Wirklichkeit waren die Bayerischen Helme (Kasketts) der Napoleonischen Kriege sehr unterschiedlich in der Höhe. Es gibt zwar Beschreibungen von sehr hohen Kasketts, betrachtet man aber überlebende Originalstücke oder die Werke von Malern die die Bayerischen Truppen live gesehen haben, fällt auf, dass die Helme wohl real nicht sehr viel höher als französische Tschakos waren. Sehr wahrscheinlich waren die Helme der ersten Jahre (1800 bis ca.1806/07) etwas höher, und nicht so gleichförmig wie die späteren Modelle. Bis 1807 wurden die Helme auch von den einzelnen Regimentern beschafft. Erst ab 1807 gab es eine zentralisierte Beschaffung. Verglichen mit den Gemälden von Kobell oder Adam wirken die Perry-Figuren stimmig und sehr schön proportioniert für die Zeit ab 1808. Einzig Wasserflaschen hätte ich mir noch gewünscht.

Besten Gruß,

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln