Epochen > Absolutismus und Revolution
Welchen Napo Hersteller habt ihr ? (28mm)
Regulator:
--- Zitat von: \'wippi\',\'index.php?page=Thread&postID=156640#post156640 ---Also ich hab grad mit Napi´s angefangen und hab mich nach einigen Empfehlungen für Perry´s entschieden. Hier bau ich grade Franzmänner und Preußen auf.
Als System hab ich Kugelhagel und Songs of.. geplant.
@ Zwerch mit Ohren. Sind die Calpe Figuren sehr groß im Vergleich zu den Perry´s ?
Gruß
Wippi
--- Ende Zitat ---
Würde ich nicht mischen. Wenn ich eine neue Nap Armee aufbauen müsste, bei der es kein plastik gibt würde ich zu 100% Front Rank nehmen. Sauberster Guss, super modelliert, sauberer Guss, sehr einfach zu bemalen und macht mehr Spaß. Perry Metall ist meist schlecht gegossen und eher schlampig modelliert. Ihr Plastik hingegen ist unschlagbar.
Stephan
wippi:
Front Rank sieht echt gut aus. Nur ist leider immer das Problem das Zinn teuer ist. Ich hatte mal SYW Preußen von Front Rank und fand die einfach klasse.
Gruß
Wippi
Darkfire:
Ich kann jetzt die Kritik mit den Victix immer nie so nachvollziehen. Es sind nicht alle Sätze schlecht, meistens sind die Formen ein Bisschen \"ausgeleiert\".
Bester Satz (nach wie vor) die British Foot Artillery, dann die Franzosen 1805, die Garde macht auch erinen guten Eindruck (die hab ich aber nicht). Die Österreicher sind in Ordnung für größere Ausstellungen...witzig ist der Berittene...da kann man relativ unaufwendig frühe Dragoner draus machen.
Der Satz der am schlechtesten wegkommt sind die Briten. Sind zwar \"fast\" Multipose, haben aber zu dünne Bajonette und die aktuellen Sätze lassen das Alter der Form merken.
Man kann sie alle sehr gut mit Perry Plastics mischen und sie haben ein ungeschlagenes Preis/Leiszungsverhältnis...über 50 Figuren für um die 27 Euro...
emigholz:
Also ich weiß nicht was immer alle gegen Victrix haben, abgesehen von der Unzuverlässigkeit was angekündigte Neuerscheinungen angeht einer meiner liebsten Hersteller. Was Zinnminis angeht (habe davon nur die berittenen alte Garde Colonels) muss ich sagen das sie sogar über den meisten anderen Herstellern sind was Details, Quali usw angeht. Durch deren Plastikboxen hat man Grundsätzlich die Basis für eine Armee.
zb Österreicher:
deutsche Linieninf
deutsche Landwehr
deutsche Grenadiere
durch andere Bemalung und Umbauten ebenfalls möglich(wenn man kein Knöpfchenzähler ist):
ungarische Grenadiere
ungarische Linieninf
Jäger bzw Grenzer (vor allem durch Bemalung)
außerdem immer genug Kommandos das man 2 Btl aus einer Box kriegt plus 2 berittene Offiziere
Briten (für beide Kampagnen) ums kurz zu machen:
Ari
Highlander
Linie
jeweils als Flank bzw Center
durch Umbauten noch mehr möglich
Franzosen:
nahezu die komplette Garde möglich (wenn auch in Mäntels was mir aber sehr gut gefällt und Einsteigerfreundlich ist)
Linie verschiedener Epochen
Ari in Arbeit (wenn die vergleichbar wird mit der englischen Box lass ich es krachen)
Hanno Barka:
Foundry und Perrys.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln