also zu den griechen,
bei dem was ich bei dellbrĂŒck zb lese, hat man sich das gelĂ€nde zunutze gemacht, und sich orte gesucht die man gut verteidigen konnte.
Was mir jetzt in der Literatur auch öfter ĂŒber den weg lĂ€ufft, sind verhaue aus bĂ€umen/Ă€ssten um flanken vor kavallerie zu decken, das war aber eher halb verteidigung, und eben um den angriff möglich zu machen (der bei offenen flanken nicht möglich war)
da die griechen bĂŒrgerheere waren war da wohl nicht viel mit feldlagerbau
nur bei belagerungen wurden wohl feldlager gebaut, davon gibt es bei homer und anderen auch viele stellen, (auch wenn man an die illias nicht glaubt werden solche sachen wohl stimmen)