Kaserne > Projekte
6mm ACW für Altar of Freedom
Thomas:
Bisher schreibe ich die Punkte auf, stimme Dir aber zu, dass das nicht die beste Lösung ist.
Ich habe mir auch schon überlegt, wie ich die Weigle-Wälder mit \"meinen\" am besten Kombiniere: Ich werde die Ränder mit Bäumen abstecken, wie er es macht und stelle dann da die passend dimensionierten Stelzenwälder rein.(die ich mittlerweile runtergestutzt habe, was der Optik doch schon sehr auf die Sprünge geholfen hat)
Auf diese Weise sollte sich die Spielbarkeit von Weigele mit dem von mir erwünschten Blätterdach-Effekt verbinden lassen.
...aber ob das in \"echt\" auch funktioniert, werde ich erst im April rausfinden.
:D
The Desertfox:
Super Knodd: Pimp your Forrest!
@Rusus: schnelle farbige Zuordnung der Labels! Darauf wird es wohl hinauslaufen. Bin da noch am experimentieren!
Nikfu:
Ausgrab....
Wir haben jetzt AoF auch zum ersten Mal gespielt, gefällt uns sehr gut aber es haben sich ein paar Fragen ergeben die schon recht entscheidend wären, leider hat der spieldesigner nicht auf Anfrage geantwortet, darum hier, vielleicht habt ihr Ideen bzw. Lösungsvorschläge:
1. gibt es sowas wie stand and shoot bei nahkampfangriffen. Dh hat die angegriffene Einheit noch einen freien Schuss?
2. hat reiterei rundum sicht? infanterie könnte somit nicht in die flanke fallen solange die cav nicht gepint ist, da cavi evaden könnte.
3. was passiert wenn der angreifer mit 2 basen in kontakt kommt und die attakierte einheit sich zurückziehen muß. findet dann automatisch ein weitere nahkampf mit der verbleibenden base statt? Wenn ja, gleich oder nächste Runde?
Thx!
tattergreis:
1)Nein, eine Diskussion darüber zw. Kniva und mir wurde von Knodd Olaffson mit Originalantworten des Verfassers gelöst. Nach meiner Erfahrung wäre es sonst auch quasi unmöglich, eine Brücke zu überqueren.
2)S.18: Evading Combat...Maybe
Defending artillery and cavalry brigades may attempt to evade combat, so long as they are not enfiladed
Ich hab keine Hinweise dazu gefunden, dass die LOS für die Basen sich unterscheiden. LOF ist dagegen definiert, und da gibt es keine Unterschiede zw. Cav und Inf. Wie seht Ihr das?
3) M.E. nicht, im Nahkampf hätte eine Verteidigereinheit als supporting unit gegolten. Wenn der pursuit neuen Kontakt ergibt, ist es jedoch anders, es gibt sofort einen neuen Nahkampf.
pers. Anmerkung: nach meinem Verständnis ist AoF ein bewußt einfaches Regelwerk, man kann also immer erstmal die einfachste und für den handelnden Spieler angenehmste Lösung als richtig ansehen. Für mich haben die ingame rule discussions den Spaß gekillt.
cheers
Thomas:
Ich würde alle Fragen exakt genau so beantworten. :thumbup:
Übrigens:
Wer Lust hat, AoF mal kennen zu lernen, darf sich auf unsere Präsentation auf der nächsten Tactica freuen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln