Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 20:25:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 6mm ACW für Altar of Freedom  (Gelesen 10361 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« am: 24. Februar 2014 - 18:10:42 »

Mal wieder an einem anderen Projekt am schaffen. Habe damit begonnen meine baccus Südstaatler für Altar of Freedom um zu basieren. Nun müssen die Yankees noch fertig angemalt werden. Hoffe ich finde auch Mitspieler ^^
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #1 am: 24. Februar 2014 - 19:32:32 »

Sind das etwa die Baccus-Jungs(... die auch noch zu hunderten meinen Arbeitsbereich besiedeln)?

Ich stehe ja auf 6mm ACW, gut sehen sie aus - nur vielleicht etwas sehr glänzig - wobei das bestimmt vom Blitz deutlich schlimmer wirkt als es ist.

:-)
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #2 am: 24. Februar 2014 - 20:19:38 »

Ja das macht der Blitz. Nach welchen Regeln wirst du spielen, Knodd?
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #3 am: 24. Februar 2014 - 20:27:33 »

Schaut gut aus. Wuerde den Jungs noch nen Wash spendieren, damit der Kontrast staerker ausfaellt. Eventuell auch AP Qucikshade.
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #4 am: 24. Februar 2014 - 20:37:13 »

So richtig sicher bin ich mir noch nicht, aber Polemos scheint, den ersten probespielen nach, ein Juwel zu sein.... das aber leider noch einiges an Schliff und Politur benötigt.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.895
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #5 am: 24. Februar 2014 - 22:05:50 »

Altar of Freedom liest ich wie eine Fortentwicklung von Polemos ACW, es ist viel verständlicher geschrieben.

cheers
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

chris6

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 839
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #6 am: 24. Februar 2014 - 22:15:56 »

Ich würde auch mal die 2 Stunden Fahrt für ein ACW 6mm Spieltag nach Herne in Kauf nehmen....
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #7 am: 24. Februar 2014 - 22:37:36 »

Die Polemos Regeln sagen mir gar nicht zu, da wirkt Altar of Freedom wie eine Offenbarung ;)
Wash habe ich probiert, macht die Figuren aber zu dunkel mM nach.
Zum Probespiel muss ich noch mehr bemalen ^^
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #8 am: 25. Februar 2014 - 08:46:22 »

Bei Polemos gibt es, denke ich, mal wieder das FoG-Problem die Regeln sind nicht schlecht ... wenn man sie mal verstanden hat.
Mir persönlich gefällt die Tatsache das Gefechte sich langsam entwickeln und ich mich als General nicht um alles gleichzeitig kümmern kann, sondern Schwerpunkte setzen muss. Das nicht immer jede einheit sich bewegen, geschweige denn kämpfen kann, ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt die Idee dahinter.


Wie gesagt habe ich mich noch nicht wirklich entschieden, außer bei der Basierung, die finde ich nämlich super. (Also eine Einheit=1 Base.)

Es sieht so aus, als wäre das bei Altar of Freedom ähnlich, oder täusche ich mich da?
Kannst Du mir ein paar mehr Infos zu den Regeln geben?

Danke!
Thomas
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1393315801 »
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #9 am: 25. Februar 2014 - 09:04:32 »

Also 6mm ACW steht bei mir auch noch (irgendwann) auf der Agenda. Werde das hier interessiert verfolgen :)
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #10 am: 25. Februar 2014 - 10:57:10 »

Klar Knodd!

Basierung ist gleich: 6*3cm, Ari und Leader 3*3cm. Ich hatte meine Jungs für Polemos anfangs 6*6cm basiert. Sieht optisch toll aus, aber ich kann mich auch mit der kleineren Basierung anfreunden. Was mich bei polemos unheimlich stört (also im Brigaderegelwerk, den darum ging es mir, eine Einheit=eine Brigade), zum einen wird alles vereinfacht, aber dann wieder durch die skirmish Werte verkompliziert, außerdem bestehen manche Einheiten aus zwei bases. Das war icht nichts für mich. Bei Altar of Freedom wird das Grundkonzept von Polemos beibehalten. Man ist der Oberbefehlshaber, alles unter Koprsebene ist unwichtig, keine Formationen oder Regimentskommandeure oder Bewaffnung. Man bietet gegen den gegner um die Initiative, dadurch kann man auch nicht alle Einheiten bewegen, sondern muss Schwerpunkte setzen. Was mich auch anspricht, man kann die großen Schlachten wohl sehr gut mit mehreren Leuten spielen, also Korps/Divisions vergeben. Was mir auch gefällt, Kommandierende haben Charakterisitka, die Vor, Nachteile darstellen.
Für alle interessierten sei die Homepage zu empfehlen, da gibts auch Szenarien und Video ^^

So, muss weiter malen!
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #11 am: 25. Februar 2014 - 11:03:27 »

In der Tat, das hört sich interessant an, danke.
 :thumbup:


Ich denke ich werd\' die läppischen 15 $ mal Investieren und mir das Regelbuch anschaffen.

Gruß,
Thomas
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #12 am: 25. Februar 2014 - 12:17:59 »

Das hört man doch gern ^^ Ist auch sehr umfangreich. Die Regeln hab ich bisher aber nur überflogen. Bin auf deine Meinung gespannt!
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #13 am: 25. Februar 2014 - 12:39:10 »

Ich habe mir jetzt mal die ersten paarundzwamzig Seiten (also die eigentlichen Regeln) durchgelesen, das liest sich wirklich alles sehr gut und deutlich strukturierter als bei Polemos.

Sobald ich die Tage mal Zeit finde, werde ich mal ein kleines Probespiel machen, denke ich.

Danke für`s anstiften!
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
6mm ACW für Altar of Freedom
« Antwort #14 am: 25. Februar 2014 - 13:11:25 »

Sehr gern geschehen! Wollte mir auch mal das Lutheran Seminary für Gettysburg in 6mm zulegen, um endlich mal Gettysburg 1st. day zuspielen. Leider find ich kein Modell vom Cemetary Torbogenhaus..... :(
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"