Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:54:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage Farbschema  (Gelesen 3706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Frage Farbschema
« am: 09. MĂ€rz 2014 - 21:32:34 »

Ich bin grad dabei Eldar zu bemalen und ich wĂŒrd mich ĂŒber ein feedback freuen welches Schema am besten gefĂ€llt. (Bitte keine Kritik zum Thema piselfĂŒhrung und ÜbergĂ€nge - die Testminis wurden schnell \"hingefetzt\" - da ist noch jede Menge Verbesserungsspielraum :) )

a wĂ€re fĂŒr einen WĂŒstentisch, b, c und d fĂŒr einen Wintertisch/ Eiswelt.



WĂŒrd mich ĂŒber Meinungen freuen :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1458120731 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

SisterMaryNapalm

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.591
  • WĂŒrfelfee in Action
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #1 am: 09. MĂ€rz 2014 - 21:35:27 »

Ich mag Dark Eldar nicht, aber ab davon - das erste.

A wirkt fĂŒr mich am stylischsten.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, fĂŒr die wunderschöne Version von Kubika

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 676
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #2 am: 09. MĂ€rz 2014 - 21:40:27 »

Dito - A mit Abstand am Besten, danach C als nÀchstbeste Version, aber mit deutlich geringerer Wertung. ;)

craftfeld

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #3 am: 09. MĂ€rz 2014 - 21:58:11 »

Ebenfalls A) fĂŒr mich.. wenn Du fertig bist, bitte mal ein Armee Pic !
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 254
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #4 am: 09. MĂ€rz 2014 - 21:59:12 »

ganz klar A :thumbsup:

alle anderen sind mir zu identisch und nicht außergewöhnlich genug.
Gespeichert

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #5 am: 09. MĂ€rz 2014 - 22:33:46 »

Definitiv A, wenn mir das auch noch zu \"hell\" wĂ€re. Aber das ist eindeutig das photogenste Farbshema. Wird sich auch sehr cool auf Fahrzeugen machen.  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 738
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #6 am: 09. MĂ€rz 2014 - 23:08:50 »

Eldar? Seriously? Du bist ja wirklich Old School hoch drei  :D
A schaut zwar grundsĂ€tzlich am besten aus, passt aber nicht zu Eldar, die gehören bunter. Drum blaue RĂŒstung und kein schwarzer Helm. Gelber Helm wĂ€re gut. Wenn schon Retro dann wirklich. :dance3:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #7 am: 09. MĂ€rz 2014 - 23:28:26 »

Danke erstmal fĂŒr die Antworten. Ich schwanke zwischen a und d - a war das ursprĂŒnglich geplante Farbschema, aber gestern bin ich in einem FW-Buch ĂŒber cyanfarbige Eldar auf einer Schneelandschaft gestolpert (deshalb kein gelber Helm Niko, der kommt im Schnee nicht gut) - tja ich mag Winter :D

Ich glaube, daß vor allem die Panzer im Eisschema \"eldarmĂ€ssiger\" rĂŒberkommen - anderseits dĂŒstere Barockeldar hat auch nicht jeder. FĂŒrs Eis wĂŒrd die KompatibilitĂ€t  sprechen - alle meine anderen 40K Sachen sind auf Winterthemen aufgebaut... schwierig :\\

@ craftfeld ein paar Pics von der Armee gibts schon:

Howling Banshees:




Scouts:

(die brÀuchten wenns das Eisschema wird neue MÀntel :D )

pS: @Knochensack - das sind keine Dark Eldar ;)

pps: die Flammenmuster auf den \"monatsbinden\" der Banshees sind btw. wieder gelöscht - dh. ĂŒbermalt, die warn mir zu \"drĂŒber\"
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1458120857 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 441
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #8 am: 10. MĂ€rz 2014 - 00:11:31 »

Also ich wĂŒrde auch fĂŒr Schema A votieren.

Allerdings wĂŒrde ich noch ein paar rote Akzente setzen, beispielsweise durch rote AugenglĂ€ser bei den Helmen und evtl den Seelenstein. Da kann man auch ohne Probleme ein Winterthema draus machen, durch entsprechende Basegestaltung und, wie du schon geschrieben hast, Überarbeiten der MĂ€ntel der Scouts.

Gerade der Kontrast von kalten RĂŒstungen mit \"brennenden\" Akzenten fasst sehr schön den eher dĂŒsteren Eldar-Hintergrund sowie allgemein das 40k-Universum ein. Ruhig mal außerhalb der Masse gehen und dĂŒstere Barock-Eldar sind wirklich mal etwas was nicht jeder hat! FĂŒr die dĂŒsteren Aspekte der Eldar mĂŒssen es ja nicht immer Dark Eldar sein...ein paar Harlekine wĂŒrden sich zu so einer Armee auch ganz gut mache (nur so als Idee) und die Fahrzeuge dĂŒrften in den Schema wirklich ganz ausgezeichnet aussehen.

GrĂŒĂŸe, agri
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herĂŒberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #9 am: 10. MĂ€rz 2014 - 01:31:39 »

@Agri danke fĂŒr die Tipps - beides schon probiert - die Steine waren ursprĂŒnglich rot, aber das hat nicht mit dem Rest harmoniert, drum wurden sie auch Cyan - ich glaub das erste Schema bekommt seine Kraft, dadurch, daß es fast schon Monochrom ist.
Schneebase hab ich eben probiert - schaut sehr bescheiden aus und wird grad wieder auf WĂŒste resettet...
Harlekine sind selbstverstÀndlich mit von der Partie ;)
Ich könnt mir fĂŒr den WĂŒstentisch als Abwechslung zu den ewigen Ă€gyptischen Themen was lateinamerikanisches aus den Anden vorstellen - Tiahuanaco, Nazca, etc...

Hmm... Indiohieroglyphen auf den ScoutmÀnteln?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1394412866 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

SisterMaryNapalm

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.591
  • WĂŒrfelfee in Action
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #10 am: 10. MĂ€rz 2014 - 01:33:22 »

So was könnte ich mir fĂŒr Eldar auch gut vorstellen. Bei denen hatte ich immer so ein \"Urwald\"- bzw. \"Hochkultur\"-GefĂŒhl, anders als etwas bei den Imps, die ja klar gotisch/mittelalterlich angehaucht sind.

EDIT: @Greymouse: Es sind Feinde des Imperiums! Egal, welche Eldar! Alle Eldar sind gleich! Sie sind Xenos! Und nur ein toter Xeno ist ein guter Xeno!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1394412338 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, fĂŒr die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #11 am: 10. MĂ€rz 2014 - 01:57:03 »

@Knochensack - ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als man als imperialer Eldar mercenaries aufstellen durfte :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

SisterMaryNapalm

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.591
  • WĂŒrfelfee in Action
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #12 am: 10. MĂ€rz 2014 - 01:59:42 »

@Greymouse - Das war vor meiner Zeit :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, fĂŒr die wunderschöne Version von Kubika

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #13 am: 10. MĂ€rz 2014 - 07:03:13 »

ich kann mich an jetzt erinnern wo man eh alles mischen kann wie es einem gefÀllt..... :thumbdown:

aber davon einmal abgesehen was GW so mit 40k anstellt, Bemalung schaut gut aus!

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
Frage Farbschema
« Antwort #14 am: 10. MĂ€rz 2014 - 08:08:20 »

Von jemanden dem der 40k background absolut am allerwertesten vorbei geht und auch keine ahnung von retro- eldar oder neo-eldars hat, kommt klar die meinung zu A).