Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 23:02:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 103665 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebes Forum,


Tja – Sweeti-Leaks hat wieder mal zugeschlagen. (Im Rahmen der ganzen Neudeutschisierung – wo aus einer „Podcast-Affäre“ mal schnell ein „Podcastgate“ wird, finde ich diese Bezeichnung ganz knuffig).



Und ja – Driscoles und Camo haben recht. Gallia to Arms kommt mit zur nächsten DoD (so lange mich keine plötzlichen Arbeitsverpflichtungen, Verletzungen oder unvorhergesehene Todesfälle davon abhalten).

Hier also der Background:

Es ist noch gar nicht so lange her, da trafen sich zwei wirklich kluge und gutaussehende Experten.



Bereits einige Zeit lang hatten sie nach Anmerkungen freundlicher Mit-Forums-Mitglieder darüber diskutiert, wo sie mit dem speziellen Projekt, das sie nun seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich beackern, überhaupt hinwollen.
Nun stand die Entscheidung: Sie würden sich 2018 ins beschauliche Rendsburg begeben.



Dort würden sie an der Do or Dice teilnehmen mit einem eigenen kleinen Skirmish. Einfach nur so, zum Spaß.
Wie sie das machen würden, davon haben sie bis heute keinen Plan. Aber hey – das Ziel steht. Die Frage ist nur: Wo müssen sie lang?



Das heißt für mich also: Planen. Als erstes brauche ich ein Spielkonzept. Ich möchte den Spielfluss und die grundsätzliche Konzeption des Spiels Valkyria Chronicles übernehmen. Das sollte sich eigentlich für einen Skirmish gut eignen. Einige Anpassungen müssen noch vorgenommen werden, denn einige Elemente des Videospiels machen es für Tabletop ein wenig unbalanciert. Darüber grüble ich noch.



Außerdem brauchen wir Truppen. Zwanzig Mann pro Seite plus ein paar Fahrzeuge – von denen aber auch nicht alle gleichzeitig auf dem Feld sind. Das könnte spannend werden.
Wir brauchen also:

Die Guten:


Die Bösen:


Die Fahrzeuge der Guten:


Die Fahrzeuge der Bösen:


Und … ach ja. Gelände brauchen wir auch ...


... Handgranaten ...


... und natürlich etwas Schwein.



Damit steht also das Konzept.

Zuerst wurde damit begonnen, den Imperialen einen Gegner zum Gallian Light Tank zu spendieren.


Schelm hatte mal einfach „Bock“ drauf, und so begann er nach der Requirierung aller dafür notwendigen Unterlagen mit dem leichtfüßigen (man sieht es unten links im Bild) Scratchbuild des Imperial Medium Tanks.


Ein Glück, dass ich noch so viele Kartons bei mir herumliegen habe. Nachdem also das Original in den entsprechenden Maßstab umgerechnet war, begann er damit, das Fahrzeug auf Pappe vorzuzeichnen, um so später besser um den Plastikkarton schneiden zu können.


Schließlich waren die Basiselemente des Rumpfs zusammengefügt und der Plastikkartonbau konnte beginnen – nachdem die ersten Elemente zusammengefügt waren, musste er allerdings gleich wieder trocknen.
Das dauert jetzt erstmal.


Derweil beschäftigte ich mich mit etwas Gelände. Ich hatte ja irgendwann vorher mit dem ersten Rebuild des Projekts angefangen. Dieser ist nun ein wenig fortgeschritten. Es fehlen noch ein paar Büsche, aber dann …. Yeah.


Außerdem habe ich damit begonnen, den Wachturm fertigzustellen.


Und endlich mal das bisher unselige Haus, welches bei mir herumsteht und im Grunde bisher nichts anderes erlebte als Pause, grundiert.


Das zweite Haus hat derweil einen großen Sprung gemacht.




Bis jetzt ist es noch nicht allzu sauber bemalt – aber das macht nichts. Ich möchte da mal was neues Probieren – mein erster Versuch mit AK Interaktive Wash. Wenns nicht klappt, airbrush ich das Teil einfach neu. Bin mal gespannt, wie blöd ich mich dabei anstelle.

Zusammengefasst: Cool – ein großer Sprung im Projekt – und ein Ziel! Das macht doch echt was her.
Das Einzige, wovor mir graut, ist der Fakt, dass ich vielleicht irgendwann feststelle, ich werde nicht fertig … oha. Bloß nicht dran denken …



Bis zum nächsten Mal!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1495900748 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Na denn gut Holz. Die Deadline mag zu einem Motivationsschub führen.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Wir gucken - im Deadline-Ignorieren bin ich eigentlich eine wirklich große Nummer :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Und ab geht die Post!  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

Und Du weisst ja...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Danke.

Das Bild ist ja ein wenig fies - aber sehr lustig. Hat was von Sororitas-Unterstützungtrupps: \"Go Marines, go Marines!\"
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Die Tage war ich mal wieder mit einem Kumpel unterwegs - und wie immer in solchen Momenten lenkt sich mein Schritt immer auch automatisch in die Spielzeugwarenläden.

Er hat da auch so einen kleinen Modellbahnladen in seiner Nähe. Also bin ich rein und habe mal rumgeschaut. Die haben nicht wirklich viel in ihrem Sortiment. Aber wie bei einem hydrodynamischen Pfannenwender mit Steuer- und Backbordaufsetzern und einem Turboantrieb galt auch hier: Unglaublich! Sie hatten nur noch einen auf Lager!

Und so kam es, dass ich mir ein wenig Material für den Ausbau meines Waldgeländes und den Aufbau eines Marktplatzes samt Steinstraße erhielt









Außerdem habe ich mich für einen Repaint des Gallianischen Dreirads entschieden. Der Farbauftrag war mir zu dick. Und dann kann ich auch gleich noch ein paar Schönheitsfehler ausbessern - (und dank der Grafikexpertise von Hanno Barka habe ich jetzt auch endlich RICHTIGE Orangen für meine Türen)

Weg mit dem Kram.





Das muss jetzt erstmal trocknen. Dann sehen wir weiter.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und auch hier geht es weiter ...

Ich such ja schon seit Ewigkeiten nach einer Lösung, wie ich meine beiden -> STATUEN <- richtig schön auf einem Spieltisch in Szene setzen kann.

Auf der letzten DoD stieß ich auf der Bolt Action Platte auf eine Lösung für mein Problem - so simpel und genial, dass ich da vermutlich NIE drauf gekommen wäre.



Das brauch ich auch!!



Zeit für mich, das Ganze nachzubauen selbst zu bauen.

Nachdem ich also zwei Platten ausgeschnitten hatte, auf der hoffentlich auch meine Figuren Platz finden ...



machte ich mich daran, aus vorhandenem Material Bases für die Statuen zu bauen.

Einmal aus ... PLASTIK!!



Und einmal aus ... irgend nem Plastik-Stuff-Karton-Dingens.



Und während der Spachtel gerade trocknet, muss ich mir überlegen, wie ich gleich weiter vorgehen will.

Hmmm ....
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0

Da bin ich mal gespannt. Du kannst auch Styrodur verwursten und texturieren.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Weiß ich :-D

Ist schon in Planung.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0

Du schaffst das  :)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Wir gucken mal.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und weiter geht\'s!

Langsam, aber stetig.

Die Statue ist soweit fertig und kann die Tage in die Bemalung gehen.



Als nächstes stehen an:

Straßen ...



Wege ...



Und ein Marktplatz



Na denn wollen wir mal sehen, was wir daraus zaubern können.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Knochensack: Bei den Straßen und dem Markplatz, handelt es sich dabei um diese Klebefolie aus dem Modelleisenbahn Bereich?

Freue mich schon die fertige Platte zu sehen :)
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo Spike,

Schön mal wieder von dir zu lesen.

Ne - das sind keine Klebefolien - guck mal ein Stück weiter oben. Das sind Stadtplatten von Faller für H0-Größe.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Ja werde in nächster Zeit häufiger wieder aktiv sein und kann auch ENDLICH daheim wieder basteln da ich jetzt nicht mehr auf Montage muss :D

Ach die sind das. Alles klar ^^ Ja davon hab ich die Steinplatten für Wände noch hier liegen ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!