Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 17:10:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 105447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Die Bemalung ist Top. Das einzige was ich ändern würde wären die Fenster aber nicht von der Bemalung her sondern das man nicht mehr ins Haus schauen kann. Den man kann ja direkt durch schauen. Was sich dann noch lohnen würde wäre ne kleine LED Lichtquelle die durch die Fenster erahnen lässt das jemand darin wohnt. Da die Häuser ja nach unten offen sind ist das alles ohne Probleme machbar ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Das ist schon korrekt, und da habe ich mir auch meine Gedanken gemacht - aber: So lange das Haus nicht VOLL angemalt ist, werde ich da sicherlich nicht anfangen, irgendwelche Fenster oder so einzukleben. Erst das Haus fertig, dann der Rest.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Dem kann ich mich nur anschließen, außer der Kritik. :D Dass das innere durchsichtig-stockfinster ist find\' ich passend, gerade wenn man bedenkt dass Krieg ist... stören würde mich das höchstens auf Blitzlichtfotos. Tolle Gestaltung!
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

War nur ein Vorschlag ^^ Was du daraus am Ende machst ist eh deine Sache :) Aber ich freue mich schon drauf das fertige Haus zu sehen. Mit den Figuren und Fahrzeugen davor :) Wird bestimmt mal ne tolle Platte.

Hast du eig vor weil ich es eben angesprochen habe, ne feste Platte zu machen (Häuser befestigt und so) oder wird es ne Modulare Platte?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

@Karma: Es war keine Kritik nur ein Veränderungsvorschlag  :friends:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Das war keine Kritik an deinem Änderungsvorschlag, sondern eine in dem Fall fehlbenannte Gegenmeinungs-Darstellung. :smiley_emoticons_prost:
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Alles klar  :thumbup:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Nene, ne feste Platte wird das nicht. Das Gelände wird modular bleiben. Gebäude, Wälder, etc. alles Einzeln, Ich will mich ja nicht auf eine Platte festlegen sondern irgendwann auch mal was neues machen.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Ashur

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 16
    • 0

Schaut echt gut aus, da bekommt man auch lust sich endlich mal das Spiel zu besorgen ^^
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Alles klar dann freue ich mich schon auf weitere Bilder. Was für Wälder gibt es eig in Gallia?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Es gibt verschiedene Wälder in Gallia, bespw. den Kloden-Wildwald oder den Leanbluff-Forest. Es handelt sich dabei um sowohl Laub- als auch Nadel- als auch Mischwälder, daher kann ich tatsächlich jedes Gehölz nutzen.

Bsp:



Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0

Meine 5 Cent zu den Gebäuden.
Ohne Frage ist alles top bemalt :thumbup:

Zum Thema Fenster und durchgucken:
Ich habe die Gebäude auch zu Hause - momentan noch ungebaut.
Mein Plan sieht vor Fenster aus Blistermaterial und dazu Vorhänge aus Papier zu schneiden und diesen Tiefe mit Bleistift zu geben.
Das sollte man vorm Zusammenbau der Wände tun.
Kommt man einfach besser ran :D
Während dem Aufbau sollen dann eine Zwischendecke und Wände eingezogen werden.
Zur Beleuchtung schwebt mir eine Verkabelung wie bei meiner Weihnachtskrippe vor.
In jedem Raum eine Leuchte und mit passendem Trafo dann Dauer- oder Flackerlicht anschließen.
Muss mir dann nur einfallen lassen wie die Kabel verschwinden :D
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

Zu den Wäldern: Das ist ja super dann kannste ja alles nehmen was man so von Busch, Heki und wie sie alle heißen gibt. ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Jarp, das ist super.

Aber erstmal geht es weiter mit dem nächsten Gebäude. Denn dieses ist nun fast im Stadium, auch bemalt zu werden. Am Schornstein muss noch was gemacht werden, weil dieser leicht beschädigt war. Aber bis auf diesen kann das Haus jetzt grundiert und danach bemalt werden.



Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0

@Knochensack: Da ich mir ja ebenfalls diese Gebäude kaufen möchte interessiert es mich genauer um was für eine Beschädigung es sich gehandelt hat. Einfach nur ein kleines 3D Fehler oder was schwer wiegendes?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!