Clubbereich > Spielen im Westen
ACW Black Powder Spiel im Herbst !?
Willi:
Gerne würde ich im Herbst an das tolle ACW-Spiel bei Bukowski angknüpfen.
Den Aufbau der Rebellentruppe im Sommer und das anschließende Spiel fand ich super.
Jetzt habe ich angefangen mit der Union und da sollte es im Herbst doch wieder eine Schlacht geben ^^ .
Die Vorlage fürs Spiel soll wieder eine historische Begebenheit sein. Eine ganze Reihe von interessanten Scenarien habe ich bereits gesammelt.
Also, wer hätte Interesse?
Bis zum Herbst kann ich für maximal zwei Südstaatenspieler und zwei Nordstaatenspieler Truppen stellen.
Wer hat Lust, sich mit seinen Truppen zu beteiligen bzw. selber welche bis zum Herbst aufzustellen?
Gespielt wird in Wuppertal an einem Samstag.
Bis zu acht Spieler passen in den Raum.
Killerhobbit:
Ich hab ACW Blackpowder mal in 15mm gespielt
mein Vorschlag dazu:
Ich würde die napoleonische Angriffskolonne als Formation verbieten,
ansonsten kommt es nicht zu einem echten Feuergefecht,
sondern stattdessen nur zu Massenangriffen in Kampfkolonnen
Bommel:
sag mal ein datum, ich wäre super gerne dabei!
Taxman:
Hätte da auch mal Lust drauf ... ob ich bis dahin aber Einheiten ausgehoben bekomme, wage ich bei meinem Maltempo zu bezweifeln. ;(
Flotter_Otto:
Angriffskolonnen wurden bei neu ausgehobenen Truppen am Anfang des Krieges sporadisch trainiert. In der Praxis hat man die \"napoleonischen\" Angriffskolonnen im amerikanischen Bürgerkrieg dann doch nicht angewendet. Feuerreichweite und Zielgenauigkeit der Musketen mit Miniekugeln hatten schon beträchtlich gegenüber der napoleonischen Zeit zugenommen. Angriffe wurden in Wellen vorgetragen. Infanterieregimenter gingen in Linien hintereinander gestaffelt vor. Kleinere Einheiten operierten oft auch vollständig plänkelnd.
Mit Black Powder kann man das auch gut darstellen und dabei auf die Angriffskolonnen verzichtet. http://www.bigcountry.de/
Gruß
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln