Kaserne > Projekte

Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"

(1/7) > >>

Razgor:
Vor einiger Zeit habe ich mich intensiv dem Aufbau einer französischen Armee für meine Lieblingsspielregeln
\"Lasalle\" gewidmet. Dabei kam mir ein schönes Tauschgeschäft zu Hilfe und konnte so eine bemalte/teilbemalte
15mm-Franzosenarmee erwerben. Das sah dann so aus:



Ergänzt wurden die Figuren durch einige weitere Tauschgeschäfte sowie diverse Zukäufe.
Eine komplette Neubasierung sowie eine teilweise Neubemalung war erforderlich.
Zur französischen napoleonischen Armee muss man -glaube ich- interessierten Wargamern
nicht viel erzählen...Infos gibt es wie Sand am Meer. Deshalb gehe ich ohne viel Trara direkt
zu den Bildern. Die Fahnen sind von Warflag, auf 15mm verkleinert.

Zuerst 3 Batallione leichte Infantrie mit Kommandoeinheit. Die Figuren sind von Black Hat, schöne Minis,
sehr viel besser als die Bilder auf deren Homepage vermuten lassen. Links die Grennis, in der Mitte die Linie
und rechts die Plänkler.





Maréchal Davout:
Wunderbar, Marios! Gefallen mir. Fast so schön wie 20mm und Glückwunsch zu den gelungenen Tauschgeschäften :)

Razgor:
Und weil´s so schön ist nochmal 5 Batallione Linie hinterher. Die Figuren sind hier von
Minifig, uralte Minis aber solide bemalt. Auch hier musste ich nur neu basieren und die
Flaggen neu machen.



Nikfu:
Sehr schön. Die 15mm minifigs sind besser als ihr ruf (der ist durch die \"25\"mm angeschlagen, die dem test der zeit nicht wirklich standgehalten haben....

Razgor:
Finde die Infantrie von Minifig auch nicht sooo schlecht. Sind eben echte 15mm
und damit etwas kleiner als die üblichen Miniaturen im Markt. Relativ wenig Details, aber dafür
lassen sie sich sehr gut und flüssig bemalen (ich male derzeit Napo-Sachsen an und es sind
etliche Minifigs dabei).

Weiter geht es mit ein paar Erläuterungen und dann mit Fotos.
Bei 15mm ist mir nicht jedes Detail sondern das Gesamtbild der Armee wichtig.
Man muss sofort erkennen können, um welche Truppe es sich handelt, Kleinigkeiten wie
\"die linke Kordel muss rot sein und die rechte grün-blau\" sind mir schnurz, da ich der Meinung bin,
dass man bei 15mm-Figuren vor allem auf das Gesamtbild der Armee achten muss und nicht
auf Dinge, die man ab 30 cm Entfernung sowieso nicht mehr sieht. Meiner bescheidenen
Meinung nach, macht in dem Maßstab 50% des Gesamteindruckes die Basierung, die Fahnen und
einige wenige Gimmicks aus.

Im übrigen liebe ich GROSSE Schlachten und will auch zum spielen kommen und nicht
ewig rummalen. Daher habe ich keine Hemmungen bemalte Figuren zu kaufen
oder zu tauschen und sie dann nach meinem Geschmack aufzupeppen.

Übrigens komme ich mit der Basierung auch mit anderen Regelwerken klar
(FOG:N, Age of Eagles, diverse Big Scale-Regelwerke, usw.) und 32 Figuren
auf 4 Elemente sind eben cool !

Genug Bla, Bla...weiter geht´s mit 4 weiteren Batallione Linieninfantrie in Mänteln.
Scheinen alles lang gediente Veteranen zu sein bei so vielen unterschiedlichen Mantelfarben  :D
Die Figuren sind auch von Minifig, das war ein hartes Stück Arbeit farblich alle aufzupeppen,
da die Minis nur teilbemalt waren...und 128 Figuren brauchen auch bei mir ein wenig Zeit:





Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln