Kaserne > Projekte
Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"
vodnik:
...tönt hart, aber das schaffst du schon...
Maréchal Davout:
Gefällt mir voll gut! Vier Dragonerbases wirken zusammen, wie eine Brigadebase bei mir. Wie waren nochmal die Maße so eines Einzelstands - 40x30cm?
LG
Felix
Razgor:
Genau, 40x30mm für Infantrie und Reiterei, 40x40mm für Ari.
4 Stands machen ein normales Reiterregiment. Bei größeren Regimentern kann
man je nach Armeeliste auch 6 Stands nehmen. Kürassiere aus der Armeereserve werden z.B. oft mit
6 Stands aufgestellt.
Für Szenarien kann/muss man eine abweichende Anzahl nehmen, kommt eben auf die Schlacht an.
Schmagauke:
Das ist schon eine beeindruckende Armee :)
Aber eines ist mir bei den Bildern nicht ganz klar:
Wie stellst Du die SK dar? Sind dazu die Einzelminis auf den runden Bases da?
Razgor:
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=225532#post225532 ---Aber eines ist mir bei den Bildern nicht ganz klar:
Wie stellst Du die SK dar? Sind dazu die Einzelminis auf den runden Bases da?
--- Ende Zitat ---
Genau, die Einzelminis auf den runden Basen sind die Skirmish-Marker. Wenn ein Bataillon
einen Skirmishwert von 2 hat, dann stelle ich 2 Marker davor. Wenn ein Bat. nur einen Skirmishwert
von 1 hat, dann kommt nur 1 Marker davor...usw.
Sieht m.E. gut aus und versteht jeder sofort.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln