Kaserne > Projekte

Franzosen - Napoleonisch in 15mm - \"vive l\'empereur\"

<< < (6/7) > >>

Razgor:
Genau, du bist ein Nekromant :D
Maßstäbe sind wie immer Geschmackssache, der eine mag dies, der andere mag das...

Da fällt mir ein, dass ich in der Zwischenzeit noch einiges mehr bemalt habe. Bei nächster Gelegenheit
gibt es noch ein paar Bilder.

Razgor:
Und hier sind die noch fehlenden Truppen. Es fehlten noch die Dragoner, die Brot und Butter Reiterei
der Franzosen. Durch ein paar Tausch- und Kaufgeschäfte und einem unvermuteten
Motivationsschub bin ich endlich dazu gekommen die Figuren fertig zu machen, und zwar
4 Regimenter á 4 Reiter-Elemente.

Bei Lasalle (mein bevorzugtes Napo-Regelwerk) besteht eine komplette Brigade Dragoner aus
4 Regimenter und einer berittene Artillerie. Die 8 Elemente rechts von der Mitte sind Miniaturen
der Firma Essex (ich glaube Waterloo-Kampagne), die 8 Elemente links von der Mitte sind
(fast alle) on Old Glory (eher frühe Dragoner).

Die Minis lassen sich alle sehr gut bemalen und hatten Null Grußgrate.
Die OG Figuren gefallen mir allerdings besser.

Die Fahnen sind von warflag home pag. Ausschneiden, kleben, knicken und Ränder bemalen nicht
vergessen, sonst wird geschimpft...  :D

Viel Spaß beim gucken !

IMG_1456


IMG_1458


IMG_1460

Flotter_Otto:
Meine Augen habe auch gelitten. Muss aber auch sagen, dass AB klasse sind. Auch Old Glory kommt da gut weg. Und die Minifigs wirken in der Menge auch gut. Essex nicht zu vergessen, das sind auch schöne Minis. Wenn man Figuren der o.g. Hersteller in seinen Armeen vertreten hat, sieht das immer gut aus. Diese innerhalb einer Armee zu mischen, ist auch überhaupt kein Problem.
Ich kann mit den 3 oft genannten Maßstäben gut, sowohl 15mm , 20mm alas auch 28mm. Die haben alle jeweils für sich genommen, bestechende Vorteile, die leider nicht in einem Maßstab vereint werden können.

Grüße
Bernd

Driscoles:
Beeindruckend!

Razgor:
Aaaargghhhh... ich sterbe !   :laugh1:

Ich habe erfreulicherweise den Tip bekommen, dass es überhaupt keine Dragoner mit hellblauer
Abzeichenfarbe gab. Das eine Regiment wird jetzt umbemalt von hellblau in dunkelrosa, da ich
irgendwann mal die Schlacht von Elchingen nachstellen möchte. Eines der Regimenter war eben
dunkelrosa.

Mein Dank gilt dem unbekannten Informanten! Wird umbemalt und neue Fotos folgen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln