Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2015 - 21. und 22. Februar 2015 - 10 Jahre Tactica
gilibran:
Ich versuche es mal mit den Worten eines jungen Menschen, der zum ersten Mal auf einer Veranstaltung dieser Art war, auf den Punkt zu bringen:
\"Mensch, die waren alle sooo nett. Das fing an der Kasse an, setzte sich über das Bistro bis in den letzten Winkel des Veranstaltungsortes fort. Das hatte schon Festival-Charakter...\"
Das sagt eigentlich alles über das Gesamtpaket aus...
...immer weiter so.
Ein paar Dinge möchte ich noch hervorheben:
* Die neue Chill-Out Zone in den Gewölben vor dem Flohmarkt ist ein ganz großer Gewinn, unbedingt beibehalten.
* Die Figurenaustellung und den Malworkshop hätte man sich in dieser Form schenken können. Die Vitrinen waren -wie jedes Jahr- schlecht bzw. nicht beleuchtet. Der Malworkshop fand dann auf einem Katzentisch statt, von der Location mal ganz zu schweigen. Natürlich steht und fällt auch so etwas mitt den Präsentatoren. Wenn diese aber nicht (mehr) zur Verfügung stehen, dann sollte man es lassen. Für mich war dies -obwohl dort schweinegeile Sachen in den Vitrinen standen- leider der schwächste Teil der Veranstaltung.
* Frank hat es ja schon angemerkt, am Samstag wurde es nach 15:00 Uhr merklich leerer. Von daher ist ein Umzug in irgendwelche dubiose Halle doch nicht nötig. Wir kamen um am Samstag um 10:40 Uhr am Veranstaltungsort an, fanden sofort einen Parkplatz und mussten an der Kasse noch nicht einmal Schlange stehen. Verpasst habe ich nichts. Vielleicht mag der eine oder andere ja mal darüber nachdenken, etwas später zu kommen und dafür länger zu bleiben...
So, und wer meint, etwas verpasst zu haben oder noch immer nicht genug hat, ist hierher eingeladen... 8)
a.c.f:
auch von mir ein großes Dankeschön an die Veranstalter, Präsentatoren und Händler1 Ich war zum ersten Mal dort und es war wirklich großes Kino, was dort alles geboten war. Allerdings war es Samstag Mittag wirklich sehr voll (va. in kleinen Saal), dafür war aber wirklich am Sonntag alles entspannt. Ich komme in jedem Fall wieder! Besonderen Dank an die Waterloo Präsentatoren für das immer wieder vorrechnen wieviel Würfel auf welchen Wert jetzt dran sind :). Nachdem ich Sonntags um 14:00 Uhr gehen musste: Wie ging den Waterloo 2015 aus, anders als 1815? Vielleich weiß das ja hier jemand....
Amfortas:
auch von mir ein großes danke - es war mal wieder eine hervorragende veranstaltung! :thumbsup_1:
klausH:
Moin,
also zur diesjährigen Veranstaltung ist ja schon alles gesagt. Da brauche ich mich nicht auch noch auslassen.
Mir ist aufgefallen, als ich am Stand von Tomarillon eine Zeit lag gequatscht habe, das da ja noch eine Bühne ist. Könnte man die nicht irgendwie in das Austellungskonzept noch einbeziehen? Es war da zwar dunkel, aber sooo klein wirkte die auch nicht.
Gruß,
Klaus
battlefield:
War natürlich wieder alles super, tolle Organisation, alles perfekt.
Ich finde das Bürgerhaus auch sehr gut, die Lichtverhältnisse sind halt immer etwas doof. Wenn der Verein Geld über hat könnte man vielleicht in LED Strahler investieren (machen gutes Licht aber keine Hitze), oder man mietet sich was übers Wochenende. Kein Ahnung was so etwas kostet, würde sich aber für die aufwändig gebauten Platten in der Halle bestimmt lohnen.
Das mit den Malern lag an der späten Anmeldung, war alles sehr knapp. Wenn die das nächstes Jahr früher planen wird das nächstes Mal besser funktionieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln