Kaserne > Projekte

„Noch Weiter“- ein PGM-Hobbyprojekt (Update: 02.07.2014)

(1/5) > >>

Werit:
[align=center]„Noch Weiter“- ein
PGM-Hobbyprojekt[/align]von Martin „Werit“
DambacherHallo und Willkommen zusammen,

hier bei unserem Hobbyprojekt von Pro-Gloria-Miniatures! Mein Name ist Martin/“Werit“ und seit neuestem Mitglied der Miniaturenschmiede Pro-Gloria-Miniatures.

Zum Hobby bin ich 2002 über Warhammer Fantasy von Games Workshop gekommen.

Seit 2011 interessiere ich mich verstärkt für den historischen Bereich unseres schönes Hobbys:

Erste Schritte begannen mit der napoleonischen Epoche (Franzosen & Preußen). Seit 2013 beschäftige ich mich mit den Amerikanischen Bürgerkrieg (C.S.A.)und bin jetzt schlussendlich beim Thema „Landsknechte“.
Eine Epoche voller Farben, massierte Infanterieblöcke und etwas Schwarzpulver – was braucht der Wargamer mehr?

Dieser Blog soll dazu dienen den Aufbau einer Armee aus Landsknechten und weiteren Miniaturen (Ja! Freut euch auf die kommenden Releases, ich sitz hier ja an der Quelle) zu dokumentieren und euch immer wieder etwas über die Landsknechte und ihre Gegner zu erzählen.

Zu sehen werden die Miniaturen auf Ständen von Pro-Gloria-Miniatures oder in Kooperation mit deren Partner sein, sowie natürlich hier im Blog.

Die Planung sieht momentan so aus, dass bis Mitte Februar 2015 mindestens(!) 216 Modelle der Reihen „Standing-Regiment“ und „Advancing-Regiment“ bemalt werden müssen – beginnen werde ich mit Letzterem.

Abgerundet durch „Handgunners“/„Hackbutts“ und kommende Releases (Gendarms, jede Menge Plastik etc….)!

Der erste kleine Schritt ist getan und 24 Modelle des „Andvancing-Regiment“ wurden gefeilt, auf Basen geklebt und weiß grundiert.






Ein Modell wurde schon zu Testzwecken bemalt – was sagt ihr dazu? Im Moment strauchle ich noch etwas bei der Farbenvielfalt, aber ich hab da schon ein paar Kniffe, wie ich die ganzen Farben gut unter einen Hut (natürlich mit ‚ner Feder
drauf) kriege – nächstes Mal mehr dazu!






Lasst das Pinseln beginnen – Plus Ultra,imo sanctus ipse Karl V!


Gruß Martin

Sir Leon:
Jetzt, wo der Don auf die Perrys umgeschwenkt ist, kommt das Projekt genau richtig. Ich liebe diese Modelle einfach, was ich ja schon in meiner Rezension auf dem Brückenkopf versucht habe auszudrücken. :)
Die Farbwahl bei den blauen Jungs gefällt mir besser, aber die sollen doch eh nicht einheitlich werden, oder?

Warum stehen die eigentlich auf einzelnen Rundbases? Ist das bei Landsknechten nicht eher unpraktisch?

DonVoss:
Sehr ambitioniert: Klasse!
Ick freu mir über den Anfang und bin gespannt, wie es weitergeht... 8o

DV

Werit:

--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=159036#post159036 ---Jetzt, wo der Don auf die Perrys umgeschwenkt ist, kommt das Projekt genau richtig. Ich liebe diese Modelle einfach, was ich ja schon in meiner Rezension auf dem Brückenkopf versucht habe auszudrücken. :)
Die Farbwahl bei den blauen Jungs gefällt mir besser, aber die sollen doch eh nicht einheitlich werden, oder?

Warum stehen die eigentlich auf einzelnen Rundbases? Ist das bei Landsknechten nicht eher unpraktisch?
--- Ende Zitat ---
Das freut uns! Die Modelle werde alle unterschiedlich, zumindestens versuche ich mein Bestes. :D
Ich habe die Modelle nur zum bemalen auf die Rundbasen geklebt. Wenn alle 54 Modelle fertig sind, werden sie auf 4,5cm x 4cm Basen von Renedra geklebt.


--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=159064#post159064 ---Sehr ambitioniert: Klasse!
Ick freu mir über den Anfang und bin gespannt, wie es weitergeht... 8o

DV
--- Ende Zitat ---
Dankeschön! Ich gelobe immer schnelle Aktualisierung in der kommenden Zeit.

Gruß Martin

batunatu:
Hi Martin,

kannst du uns verraten wann die plastic Knechte rauskommen warden ? Wird Hicks die kneten ?

Danke, und tolles Project  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln