Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide

[Review:] Altar of Freedom

<< < (3/4) > >>

The Desertfox:
Suoer Regel Zusammenfassung! !! Freue mich auch, dass das System hier auf soviel Interessierte trifft. Hab ja schon befürchtet ich wäre der einzige mit den Regeln und 6mm ACW :)
Habe auch mal den QRS übersetzt.

Thomas:
Nein, du hast nichts falsch verstanden, es ist genau richtig so.

Bei GLEICHER PRIORITÄT (und nur dann) bewegt man die Divisionen zwar auch jede für sich, aber jede Einheit darf pro Prioritätsstufe nur ein mal schießen.
(Oh mann das muss für jemanden sehr komisch klingen, der die Regeln nicht gelesen hat..)

In der Praxis kann ich mir aber nur vorstellen, das das bei Artillerie ein echtes Problem darstellt, die muss sich dann in der Tat entscheiden, auf wen und wann sie schießt.
Wenn ich mit Infanterie schieße habe ich gerade mal 2\" Reichweite, selbst wenn ich jetzt drauf spekuliere, dass die nächste Division was im Schilde führt, würde ich immer auf die erste in Reichweite schießen wollen, da ich ja noch nicht mal sagen kann, ob ich nach deren Beschuss noch dort stehe wo ich bin, da der Beschuss mich vermutlich zurück drängen wird.

...oder hab ich jetzt Deine Frage nicht verstanden?
:D


 
--- Zitat --- Habe auch mal den QRS übersetzt.
--- Ende Zitat ---
Na dann stell Ihn doch hier rein.
 8)

Rusus:
Hast Du schon richtig verstanden. Mir ging\'s um die Ari.
Dass Inf überhaupt mal ein Gegenfeuer losläßt wird eh nicht so oft vorkommen, da der Gegner ja nicht einfach so in der ZOC rumhampeln darf. Und die ZOC ist ja genau so weit wie die Inf-Range.
Danke für die Antwort.

So langsam fügen sich die Puzzleteile in meinem Kopf zusammen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Aktivierung in Verbindung mit der Turn Clock so spielt. Da sind bestimmt viele Runden schneller vorbei als einem lieb ist. Konzentration auf das Wesentlich ist da wohl die Devise.

The Desertfox:
Muss ihn noch mal nachprüfen lassen ^^

Utgaard:
Die Priority in Verbindung mit der Turn-Clock eröffnen extrem viele taktische Möglichkeiten, mit der Initiative zu spielen, zumindest mal in der reinen Theorie, solange die Praxis fehlt, ob sich bestimmte Annahmen umsetzen lassen.

Angenommen der Gegner ist der Angreifer in einem Szeanrio und gewinnt die erste Priority, man selbst folgt als Verteidiger mit 2 Corps mit gleich hoher Priority und hat dann noch die Kontrolle über die Uhr könnte die Situation eintreten, daß der Gegner besagtes Corps zieht, es folgt ein Uhrwurf, zieht dann seine beiden Corps, wieder ein Uhrwurf und mit etwas Glück ist die Runde plötzlich vorbei - extrem \"ekelhaft\", wenn man einem Angreifer so die Zeit \"stiehlt\" und er seine Truppen nicht einmal in Angriffsposition bekommt, geschweige beispielsweise seine vorgegebenen Ziele zu erreichen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln