Epochen > Moderne
Wer spielt Disposable Heroes ?
Vingthor:
@regulator: besser als nix oder?
Bonnie Dundee:
Danke für den Link!
Die Figuren sind weitesgehend historisch korrekt, nur das eben auch hier die Mützen zu sehr nach den \"sibirischen\" Mützen aussehen. Die die ich meine sind Mützen die glaube ich schon im 1.WK getragen wurden.
Aber ich will mich hier auch nicht in Haarspalterei ergehen, bei -30°C nimmt man die Dienstvorschrift ja eh nicht so genau.
MfG
Bonnie Dundee
Vingthor:
freu mich das ich dir helfen konnte..
Diomedes:
Von den 28mm Spielen ist DH wahrscheinlich am meisten verbreitet. Das Spiel ist auch sehr gut, ich finde die sterblichkeitsrate recht hoch (was bedeutet, daß man sehr viel Deckung benötigt) und bin mit den Fahrzeuregeln nie so richtig warm geworden. Besonders mit den Handhabung von Fahrzeug MGs.
Ein großer Tisch ist bei DH angebracht.
Es ist aber auf jeden Fall zu empfehlen. Die Yahoogroup ist auch sehr aktiv, was Regelfragen betrifft. Man wird auf jedem Fall nicht im Regen stehen gelassen.
Ich mag Rules of Engagement persönlich etwas lieber aber es ist auch detailierter, braucht etwas weniger Figuren und etwas mehr Zeit die Regeln zu lernen.
World at War ist dann die schnellere und einfachere Variante der beiden.
Mad Mö:
Was ich an DH mag:
- MG sind tatsächlich tödliche Waffen.
- Deckung ist wichtig.
- Die Szenarien sind knackig.
- Einzelne Männchen bekommen aufgrund hervorragender Leistung eigene Namen (Gunther und Hagen, meine MG-Schützen).
- Panzer sind harte Gegner.
- DH ist zügig zu lernen.
- DHreflektiert, meiner Meinung nach, recht gut die Taktik im WWII.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln