Epochen > Moderne

Wer spielt Disposable Heroes ?

<< < (8/14) > >>

Diomedes:
Das Spiel für etwa einen Platoon gemacht, man kann aber auch mehr oder weniger Figuren nehmen. Ich habe mal den Angriff auf die 105mm Artilleriestellung aus \"Band of Brothers\" mit Fireteams aus 2-3 Figuren gespielt und das funktioniert auch gut.

Garfield667:
Hallo,

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir DH und ein paar Supplements zuzulegen und wollte vorher hier nochmal die Experten fragen:

1. Iron Ivan meint, man könne auch reine Fahrzeugschlachten spielen. Panzerkampf mit einem Skirmish-System? Taugt das wirklich was?

2. Hat jemand Erfahrungen mit den Modern und WWI Erweiterungen gemacht? Oder kennt ausführliche Reviews dazu im Netz? Ein gutes modernes Spielsystem würde mich sehr interessieren, II scheinen aber nur Falkland-Konflikt (bäh!) und Somalia implementiert zu haben. Oder kann man bei DH leicht eigene Armeen entwerfen?

3. Was beinhalten denn die Erweiterungen der einzelnen Armeen so? Das Grundregelwerk hat ja scheinbar nur etwas infantrie und 1-2 Panzer pro Seite, sind die Erweiterungen für Deutsche, AMerikaner, Japaner etc. komplett/umfangreich?

4. Lohnt es sich eurer Meinung nach die WWI Variante von DH zu kaufen, wenn man WAB-The great War schon besitzt?

Danke schonmal für jegliche Meinung/Hilfe!

Driscoles:
1. Ja, geht gut und macht Spaß
2. kann ich nicht beantworten
3. Viele Listen für Inf., Panzer, etc., einige Sonderregeln, Waffentabellen.
In der Deutschen und Russischen Erweiterung sind die bekanntesten Einheitentypen abgedeckt und nach Early- Mid und Late War eingeteilt.
Mir persönlich sind die Supplements einfach zu spartanisch. Eben nur Listen, Listen Listen. Das Spiel finde ich dennoch ganz gut und habe es in der letzten Zeit häufig gespielt.
4. Schwere Frage. Wenn du Skirmish 1. Weltkrieg spielen willst kauf dir die WK 1 Variante von Iron Ivan. Das bessere Spielsysthem für diese Periode ist allerdings Triumph and Tragedy. Wenn du WAB hast und lieber Großschlachten spielen willst dann bleibe dabei.
Grüße
Björn

08/15:
Aber er hat recht. Wenn du Skirmish spielen willst dann greif lieber zu T&T. Schon gar, wenn du einen erzählerischen Aspekt in deinen Spielen magst.
PoG ist einfach sehr trocken. Für The Great War braucht man meiner Meinung nach wirklich zu viele Minis.
An sich ist das System nicht schlecht (abgewandelte 3.Edi WH40k) aber wer will schon so viele Minis für ein System malen und dann auch noch so wenige AFV verwenden.
Ich würde auch zu T&T raten.
Grüße,
V

Frank Becker:
[font=\'Arial]Also, optische Leckerbisse sind die Regelwerke von Iron Ivan nun wahrlich nicht, aber die Regel sind gut durchdacht und (zumindest was WW II betrifft) recht vollständig. Ich kann jetzt auch nur etwas zu Frage 1 + 3 sagen, da ich die anderen Regelwerke nicht beisitze. [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]1. Ja, reine Panzerschlachten sind möglich. Die Vorgaben im Regelbuch sollte man eh nur als Grundlage für ein ausgewogenes Spiel betrachten, dass an einem Abend gespielt werden kann. Natürlich kann man das Ganze beliebig erweitern, d.h. 5 bis 10 Panzer pro Seite sind kein Problem.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]2. Die Nationen - Supplements beinhalten fast alle Einheiten, Fahrzeuge, Geschütze und Flugzeuge, die im WWII verwendet wurden.[/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln