Epochen > Moderne

Wer spielt Disposable Heroes ?

<< < (9/14) > >>

Garfield667:
Danke für die Antworten!

T&T machte schon immer einen guten Eindruck auf mich, würde aber bei den Leuten mit denen Ich spiele keinen großen Anklang finden. Rollenspiele sind gut, Tabletops sind gut - aber Tabletops mit Handlung und Rollenspielelementen interessieren keinen... seltsam!

WAB:TGW habe Ich und finde es prinzipiell auch ganz gut, Zahl der Figuren ist in 1/72 auch weniger das Problem :D . Was mir dort eher missfällt ist der zähe Nachschub an Armeelisten und Regeln. Anfang (also: irgendwann) 2009 Grabenkrieg und 2010 oder später irgendwann mal Gallipoli... Da ist mir prinzipiell ein offenes egelwerk lieber, wo man nach klaren Regeln Armeen auch selber zusammenstellen kann. Bei WAB (oder GW per se) hab Ich da immer so ein schlechtes Gewissen dabei...

Ach ja, eine Frage hätte Ich da noch: DH ist laut Hersteller für 15, 20 und 28mm ausgelegt. Unterscheiden die Regeln da explizit (Basengröße, Reichweite, Bewegung etc.) oder sagt man einfach: jede Basierung passt und der Rest bleibt gleich?

Driscoles:
Ooops....T+T ist kein Wargame mit Rollenspielelementen. Es bietet diese Option nur an, wenn man mit Helden bzw Charakteren spielen möchte. Es hat aber eine erzählerische Komponente. Das bedeutet, daß T+T eines der wenigen Spiele ist, bei dem es nicht auf das gewinnen an sich ankommt, sondern auf das Spiel bzw. die Geschichte die man spielt. Man braucht auch keinen Spielleiter. Das besondere an T+T ist das Initiativsysthem. Es ermöglicht eine hohe taktische Tiefe die man mit den normalen I go you go oder sonstwie Systhemen nicht erreichen kann. Aber ich gehe hier Off Topic. Sorry. Du hattest dich schließlich nach DH erkundigt.
Grüße
Björn

drpuppenfleisch:

--- Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19433#post19433 ---1. Iron Ivan meint, man könne auch reine Fahrzeugschlachten spielen. Panzerkampf mit einem Skirmish-System? Taugt das wirklich was?

--- Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=19436#post19436 ---1. Ja, geht gut und macht Spaß
--- Ende Zitat ---
DH bzw. PriceOfGlory ist mMn schon primär auf Infanterie ausgerichtet, wo ab und an mal ein Fahrzeug auftaucht wie eine Gewürznelke auf dem Braten. Denn Fahrzeuge sind von der Handhabung bei PoG deutlich \"Sperriger\" als Infanterie: Trefferzonen, Tabellen, Datacards, usw. Gerade als Anfänger überfordert es einen schnell mal das alles zu handeln. Und auch später hat das Spielen mit Fahrzeugen nicht die Eleganz, die das Spiel auf der Infanteriebene hat. Ich habe sagen hören, dass T&T hier leichter und eleganter läuft.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19433#post19433 --- 2. Hat jemand Erfahrungen mit den Modern und WWI Erweiterungen gemacht? Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Das WW1 (PoG) ist keine Erweiterung sondern Du kannst es völlig ohne DH spielen. Die Grundregeln sind vollständig drin. Mein Eindruck für das WW1-PoG: Es gilt ja als ausgemacht, dass DH ein sehr tödliches Game ist, und man daher sehr viel Gelände braucht. Das muss man für WW1 erst mal basteln. Ausserdem sind bei PoG, mit Ausnahme der Sturmtruppen, die Teams auch größer als bei DH. Mein Gefühl sagt mir: Du musst Dir Dein Gelände schon echt auf die Regeln zurechtschneidern, um das Beste aus den Regeln herauszuholen. Also viel Krams im Niemandsland: verlassen Gräben, fette Trichter, Dorfruine die mit Gelbkreuz versucht ist, Stoßgräben, vorgelagerte MG-Nester, alte Straße, Panzerwracks, Hügel voller Baumstümpfe, Hohlwege,...
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=19433#post19433 ---4. Lohnt es sich eurer Meinung nach die WWI Variante von DH zu kaufen, wenn man WAB-The great War schon besitzt? Ich kenne WAB nicht. Aber der Kauf von PoG ist mMn nicht nötig, wenn Du DH haben solltest. PoG hat ziemliche Lücken in der Auflistung der Artillerie und die Armeelisten sind langweilig bzw. liegen auf der Hand, wenn man sich mal eine TO&E aus dem I.WK ansieht. Der wichtigste Unterschied ist eigentlich, dass es bei PoG etwas detallierte Regeln für Stacheldraht gibt. Der kennt 5 verschiedene Density-Stufen und kann auch durch Ari-Beschuss gelichtet werden. Schützengräben hingegen sind regeltechnisch gesprochen leicht modifizierte Gebäude.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=19438#post19438 ---PoG ist einfach sehr trocken. Da würde ich gerne noch mehr Gedanken aus dem Hirn von Meister Veith hören...
--- Ende Zitat ---

Koppi (thrifles):
Die modern Variante ist extrem bescheiden. Ich hab sie zwar, aber den Kauf empfehlen. Nein. Es sind tatsächlich nur der Falklandkrieg und Somalia berücksichtigt.

Da solltest Du doch mal in der ironivangames Yahoo Gruppe die modernen Armeelisten runterziehen, bringt mehr.

Die Vietnam Erweiterung ist allerdings wieder zu empfehlen.

Garfield667:
Okay, also nun bin Ich soweit:

DH -kaufen. Irgendeine Erweiterung (Deutschland, Japan...) - kaufen, Price of Glory - nicht kaufen, Socwad - nur vieleicht kaufen.

Kann mir denn noch jemand sagen welche Basen DH empfiehlt/verwendet? Und ob es da Unterschiede gibt bei 1/72 - 28mm?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln