EDIT: Gefunden!
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5266&pageNo=1Da ich vor vielen Jahren vor einer ähnlichen Situation stand (auch WW1 wans Zufall^^) und eine ähnliche Frage gepostet hatte, den Thread aber nicht mehr finde, fasse ich dir mein dank der Kollegen erworbenes Wissen noch mal zusammen.
Gibt so ein paar Möglichkeiten. Generell bietet sich für Skirmishmodelle eine Basegröße zwischen 20 und 25mm an. Ich habe mich für 20mm entschieden, da ich die Modelle in engen Stellen im Gelände oder auf Fahrzeugen so leichter platzieren kann. Außerdem mag ich keine ausladenden Bases. Aber das ist eine Frage des Geschmacks.
Was Waffenteams, Kavallerie und Co angeht. Manche nehmen einfach größere runde Bases. Andere einfach eckige längliche und wieder andere diese Abgerundeten \"Bikebases\".
individuelle MDF-Lasercutbases:
- z.B.
http://www.warbases.co.uk/Renedra Plastikbases:
- Gibt es z.B. bei Miniaturicum in 20mm aufwärts
5-cent Stücke:
- Sehen gut aus
- sind günstiger als Unterlegscheiben
- überall verfügbar
- schönes Gewicht
Unterleg-/ Karosseriescheiben:
- Musst du im Baumarkt gucken in kleineren Mengen imo aber zu teuer
- Loch muss zugetapet/-gespachtelt werden
- schönes Gewicht
GW Plastikbases
imo hässlich, Quelle sollte bekannt sein
Letzte Möglichkeit ist natürlich selbst die Dinger aus einem Material deiner Wahl auszustanzen/schneiden/sägen/fräsen.
Hoffe ich konnte helfen
Jere