Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 22:42:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)  (Gelesen 7796 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Farin 17

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 457
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #15 am: 06. April 2014 - 08:46:26 »

Zitat von: \'Frank\',\'index.php?page=Thread&postID=160890#post160890
Mit den bisher dazu gefundenen Hinweisen und dem Abkürzungsgewimmel \"dungeon Plungin, SoBH Dungeon Erweiterung und D&D\" kann ich absolut nix anfangen. :wacko:
SoBH = Song of Blades and Heroes
Die Dungeonerweiterung ist Song of Gold and Darkness.
Gespeichert

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #16 am: 06. April 2014 - 09:13:06 »

Sehr sehr Geil ! Bravo! :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

markus

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #17 am: 06. April 2014 - 10:35:23 »

Wir kennen ja deine Dungeons in natura - und die sind immer toll - ne Augenweide

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 680
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #18 am: 08. April 2014 - 19:58:12 »

Vielen Dank! Freut mich, dass das Ding so gut ankommt! :)

Zitat
Nach welchen Regeln spielt man soetwas?
Der Dungeon ist für das klassische HeroQuest oder Advanced HeroQuest Regelwerk konzipiert. Die Regeln sind sehr einfach und mehr so Bier & Bretzel mäßig auch für nicht Wargamer geeignet. Die Schußwaffen Variante wäre StarQuest oder Spacehulk. Für Fantasy gibt es auch noch die WarhammerQuest. Alle Regelwerke sind relativ leicht im inet zu finden und sind auch ohne größere Probleme für WWII zu modifizieren.

Einen klassischen Dungeon spielt man ja mit Feldern ohne Maßband. Wenn man lieber mit Maßband spielt, kann ich für WWII Skirmish Flying Lead von GaneshaGames empfehlen. Die Regeln sind mMn auf Dauer etwas unausgewogen aber für kleine Spiele in Platoon Größe sehr empfehlenswert. GaneshaGames bietet Regeladaptionen für nahezu alle Settings an und die meisten ihrer Regelwerke fangen mit \"Song of..\" an. Die Dungeon Variante heißt z.B. \"Song of Blades and heroes\" also: SoBH. Zu den D&D (Dungeons & Dragons) Regeln kann ich nichts sagen, die kenn ich nämlich nicht.


Ich hoffe ich konnte einigermaßen helfen.


Grüße
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

Nordlicht

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #19 am: 08. April 2014 - 20:29:16 »

Tolle Idee, klasse umgesetzt!

 Hab vor 2 Jahren mal überlegt einen Dungeon zu bauen, damals für eine Runde Inquisitor in 28mm.

 Bin auf mehr gespannt!
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #20 am: 09. April 2014 - 14:31:22 »

Schaut wirklich klasse aus! Die Idee mit den verschiedenen Stockwerken ist ebenfalls genial. Bin auf die bemalte Endversion gespannt.
Gespeichert

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 680
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #21 am: 11. April 2014 - 11:33:47 »

Hier mal ein kleiner Teaser. Mehr Bilder folgen später, aber die wollen erst noch geschossen werden. :rolleyes:











Grüße
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #22 am: 11. April 2014 - 11:37:53 »

Da kommt richtig Diablo 1 Feeling auf...ganz wunderschön  :love:
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #23 am: 11. April 2014 - 13:34:42 »

Richtig geil! Waende und Bodenbelag sehen fantastisch aus. der Friedhof ist auch klasse. Ein paar Schaedel zu viel fuer meinen Geschmack, das liegt wohl aber am Hersteller...wie dem auch sei, ich sag es nochmal: Super geil! Was du vielleicht noch machen koenntest, ist mit etwas Erde rumsauen, um Staub und Dreck zu simulieren.
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #24 am: 11. April 2014 - 16:08:32 »

:thumbup:

Ist geil. Vor allem das Weathering an den Eisenzäunen und auf dem Gruftdach.  8o

Könntest du zu der Bemalung vielleicht noch ein wenig schreiben?


Ein paar kleine Kritikpunkte hätte ich dennoch. Verzeih mir, aber ich denke, da du eindeutig die nötigen Skills hast, dachte ich mir ich sprechs einfach mal an, vielleicht kannst da was für dich raus ziehen.

Das Wasser sieht nicht nach stehendem Gewässer / Pfütze aus. Das liegt einerseits an dem Wassereffekt und seiner Farbe und andererseits wohl am Grund. Der wirkt ein bisschen komisch von der Farbe und Struktur her.

Die ganzen Schädel am Boden wirken ein bisschen übertrieben und unnatürlich \"frisch\" von der Farbe her.
http://a.cdn-expressen.se/ImageHandler.axd?guid=2882a743-8970-44c7-bafb-c0b4f99ee7f9&imageFormat=secondColumn

Mehr Diversität innerhalb der Farbwahl von Vegetation und Gemäuer sähe natürlicher aus.
Gespeichert

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 680
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #25 am: 12. April 2014 - 16:04:20 »

Wohl wahr, wohl wahr eure Kritikpunkte..

Das Gewässer soll ja auch ein Sumpf und kein Gewässer in dem Sinne sein. Ich bin trotzdem recht zufrieden, da es für mich das erste mal war, dass ich wirklich großflächig mit Wassereffekt gearbeitet habe. Ich hab dabei Blut und Wasser geschwitzt und war mehr als erleichtert, dass alles gut geklappt hat.

Die Einheitsschädelfarbe ist auch eher praktisch begründet. Es war so schon viel zu viel Arbeit über 500 Schädel zu bemalen. Die Schädel im Sumpf hatten zuerst eine ähnliche Farbe wie der Sumpfgrund, wie es ja auch in natura wäre, aber damit sind sie einfach zu stark untergegangen. da hab ich mich entschieden, einfach alle knochenfarbend zu machen. Nur für den Effekt. :blush2: Und na klar, sind es viel zu viele. Aber ich dachte mir, wenn sowieso schon viele Schädel, dann lieber klotzen als kleckern.


Bei den Farben der Mauern ärgert es mich auch ein bißchen. Die haben alle eigentlich viele verschiedene Farben und Übergänge erhalten, aber ich bin dann leider beim Highlighten dem berüchtigten Trockenbürst-Rausch verfallen und hab dabei am Ende leider alles vereinheitlicht. das konnte dann der wash auch nicht mehr wett machen. Selbst schuld. :cursing:
Ein bißchen mehr Dreck würde dem ganzen sicherlich gut tun. Wirkt im ganzen noch etwas zu steril. Mal gucken, ob ich mich nochmal traue, nachträglich was dranzupfuschen.

Der Rost der Zäune ist denkbar einfach. Die Zäune hab ich zusammen mit den Mauern gebürstet. Dann hab ich mir 3 verschichieden Rosttöne gemischt und diese dann auf den Zaun getupft. Mal einbißchen dicker, mal ein bißchen dünner. Dann den ganzen Zaun zusammen mit den Mauern gewasht. Hat mich auch sehr gefreut, dass der Effekt so gut rausgekommen ist. So ganz sicher war ich mir da vorher auch nicht.

Die Patina der Kupferdächer war eigentlich auch alles andere als Zauberei. Als Grundfarbe ein ganz fieses turquoise (Türkies?) in 3 Nuancen angemischt. Dann feucht mit (ich glaube) Tin Bitz gebürstet und trocken gehighlightet. Am Ende dunkelbraun getuscht und dem verlauf der nassen Tusche noch etwas mit Pinsel und Schwamm nachgeholfen.

Sollten noch weitere Fragen auftauchen, immer her damit! ich beantworte alles gerne.

Grüße und danke fürs feedback! 8o
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #26 am: 12. April 2014 - 16:30:43 »

mir gefällt das außerordentlich gut. UNd nachdem ich in letzter Zeit immer wieder extreme Probleme mit Wassereffekten hatte finde ich deinen ja direkt Spitze!!
Ist auch immer die Frage was will man? Ein möglichst super realistisches Diorama oder was zum SPielen das halt \"realistisch\" aussieht. Insofern stören mich die ganzen Schädel nicht so sehr...die hat man halt bei diesem set dabei....ich habe das auch genommen für meinen \"Empire of the Dead\" Tisch....und ja....ist schon recht Fantasy aber was solls....ich würde das eh nicht für einen Tisch nehmen der einen Friedhof in der Normandie darstellt für ein WWII Skrimish....aber so.

zu viel sollst du dich nicht geisseln, das ist schon sehr, sehr gut!
 :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #27 am: 13. April 2014 - 15:16:17 »

Und auch beeindruckend.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 680
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #28 am: 31. Mai 2015 - 15:28:28 »

angespornt von den tollen Bildern vom Herren von Moria (der wahrscheinlich jeden hier inspiriert) und dem Tutorial von Dareios und einer neuen Kamera will ich mich auch mal an die szenische Fotografie heranwagen. Da ich hier und generell noch Bilder der Minis zu meiner Dungeonbox schuldig bin hab ich mich mal vorsichtig an GIMP herangetastet und das ist dabei herausgekommen.

Zombies des schwarzen Blutes schlurfen durch den nebelverhangenen Sumpf




Kritik ist gerne erwünscht. Ich hoffe der \"Nebel\" ist auch als solcher zu erkennen. In Wahrheit kaschiert er natürlich nur die retuschierten Bases.. :whistling:

Ich hoffe es gefällt!
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

silandi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 154
    • 0
Ein Dungeon in der Box NEU: Bestiarium (28.09.\'15)
« Antwort #29 am: 31. Mai 2015 - 20:39:34 »

Kritik, gibt es nur gute . Sieht alles richtig Hammer aus. Da hoffe ich das mein Dungeon auch so gut wird. Ist allerdings nicht in einer Box. Sondern mehr ein Brett . 3D ist es aber schon wenn es fertig ist. Werde öfters mal hier die ein oder andere Idee von hier einfließen lassen, also weiter so....
Gespeichert