Wohl wahr, wohl wahr eure Kritikpunkte..
Das Gewässer soll ja auch ein Sumpf und kein Gewässer in dem Sinne sein. Ich bin trotzdem recht zufrieden, da es für mich das erste mal war, dass ich wirklich großflächig mit Wassereffekt gearbeitet habe. Ich hab dabei Blut und Wasser geschwitzt und war mehr als erleichtert, dass alles gut geklappt hat.
Die Einheitsschädelfarbe ist auch eher praktisch begründet. Es war so schon viel zu viel Arbeit über 500 Schädel zu bemalen. Die Schädel im Sumpf hatten zuerst eine ähnliche Farbe wie der Sumpfgrund, wie es ja auch in natura wäre, aber damit sind sie einfach zu stark untergegangen. da hab ich mich entschieden, einfach alle knochenfarbend zu machen. Nur für den Effekt. :blush2: Und na klar, sind es viel zu viele. Aber ich dachte mir, wenn sowieso schon viele Schädel, dann lieber klotzen als kleckern.
Bei den Farben der Mauern ärgert es mich auch ein bißchen. Die haben alle eigentlich viele verschiedene Farben und Übergänge erhalten, aber ich bin dann leider beim Highlighten dem berüchtigten Trockenbürst-Rausch verfallen und hab dabei am Ende leider alles vereinheitlicht. das konnte dann der wash auch nicht mehr wett machen. Selbst schuld. :cursing:
Ein bißchen mehr Dreck würde dem ganzen sicherlich gut tun. Wirkt im ganzen noch etwas zu steril. Mal gucken, ob ich mich nochmal traue, nachträglich was dranzupfuschen.
Der Rost der Zäune ist denkbar einfach. Die Zäune hab ich zusammen mit den Mauern gebürstet. Dann hab ich mir 3 verschichieden Rosttöne gemischt und diese dann auf den Zaun getupft. Mal einbißchen dicker, mal ein bißchen dünner. Dann den ganzen Zaun zusammen mit den Mauern gewasht. Hat mich auch sehr gefreut, dass der Effekt so gut rausgekommen ist. So ganz sicher war ich mir da vorher auch nicht.
Die Patina der Kupferdächer war eigentlich auch alles andere als Zauberei. Als Grundfarbe ein ganz fieses turquoise (Türkies?) in 3 Nuancen angemischt. Dann feucht mit (ich glaube) Tin Bitz gebürstet und trocken gehighlightet. Am Ende dunkelbraun getuscht und dem verlauf der nassen Tusche noch etwas mit Pinsel und Schwamm nachgeholfen.
Sollten noch weitere Fragen auftauchen, immer her damit! ich beantworte alles gerne.
Grüße und danke fürs feedback! 8o