Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 09:24:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)  (Gelesen 3430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« am: 23. MĂ€rz 2014 - 18:21:29 »

6mm sollen natĂŒrlich nicht die Schritte sein, sondern der Figurenmaßstab meines neuen Projektes. ACW in 6mm mit dem Regelwerk Altar of Freedom. Angefixt durch die Herren Knodd Olafson und The Deserfox konnte ich nicht lĂ€nger widerstehen. Die Minis sind zwar noch nicht da, aber ich habe schon mal etwas mit dem GelĂ€ndebau herum experimentiert.



Im wesentlichen habe ich mich dabei an die Terrain Artikel von der Altar of Freedom Seite gehalten. Ich habe nur noch einen Waldboden aus Malerfilz hinzugefĂŒgt.



Die Grundmatte ist ebenfalls eine Nettelbeckmatte, wie auch die Felder.



Hoffentlich kommen die Figuren jetzt auch bald, damit ich mit dem Bemalen loslegen kann.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401087216 »
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

chris6

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 839
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #1 am: 23. MĂ€rz 2014 - 18:38:32 »

Sehr schön, aber was ist das: Nettelbeckmatte? :search_1:
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #2 am: 24. MĂ€rz 2014 - 09:18:23 »

Vielen Dank. Ich dachte, der Begriff Nettelbeckmatte wÀre mittlerweile bekannt. Es handelt sich um diesen grauen Malerfilz, den man prima mit Abtönfarben bemalen und mit Fineturf, Flock, Gras bestreuen kann. Siehe:
Zambwana
Dons Matte
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1395649495 »
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #3 am: 24. MĂ€rz 2014 - 09:24:06 »

Hey Rusus,

wie schon gesagt, gefĂ€llt mir gut was Du da aus dem Ärmel geschĂŒttelt hast!

..irgendwie musst Du Deine Links glaube ich noch mal ĂŒberprĂŒfen.

Gruß,
Thomas
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #4 am: 24. MĂ€rz 2014 - 09:26:03 »

Vielen Dank, Knodd. Das mit den links war mir gerade auch aufgefallen. Hatte link und linkname vertauscht.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #5 am: 24. MĂ€rz 2014 - 09:31:47 »

OHa! Der Rusus ist immer wieder fĂŒr ne Überraschung gut. 6mm ist ein klasse Maßstab fĂŒr große Schlachten, bin sich einer großer Fan von! Was du da bis jetzt zeigst sieht auch schon sehr inspirierend aus, vor allem die WĂ€lder sind cool.
Und auch wenn ich mich offen und laut dazu bekenne den ACW total langweilig zu finden, werd ich das hier mit Interesse verfolgen. Coole Sache!
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #6 am: 24. MĂ€rz 2014 - 11:13:22 »

Schön...Errinert mich an mein Gettysburg!! Na dann viel Spass noch! :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #7 am: 24. MĂ€rz 2014 - 11:50:33 »

Super Rusus! Sobald deine Yankees fertig sind komm ich mal auf ein Spiel vorbei und wir testen die Regeln? !
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #8 am: 24. MĂ€rz 2014 - 13:42:21 »

wie imemr ein sehr schickes gelÀnde von dir!
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #9 am: 25. MĂ€rz 2014 - 08:55:10 »

Dankeschön.

zu Wraith: Was wĂ€re das Leben schon ohne Überraschungen. Ich bin auch gespannt, wie sich das ganze entwickelt. GelĂ€ndebau hat bisher schon mal einigermaßen geklappt. ACW finde ich fĂŒr den Maßstab eigentlich ganz passend, da die Uniformen je recht wenig Verzierungen hatten und somit auch bei den kleinen Figs ganz gut zu malen ist. Bei Napo wĂŒrde ich mich vermutlich tierisch verzetteln. Der ACW hat zudem sowas labormĂ€ĂŸiges: Wir fangen mal einen Krieg (fast) aus dem nichts an und nach fĂŒnf Jahren ist dann auch Schluß. Innerhalb der fĂŒnf Jahre gab es aber ziemliche VerĂ€nderungen. Ausschlaggebend war fĂŒr mich aber das Regelwerk. Schau mal in die Rezi von Knodd rein. Das Aktivierungskonzept in Verbindung mit der Turn Clock mĂŒĂŸte auch was fĂŒr Dich sein. Vielleicht können wir ja beim THC schon ein kleines Spielchen machen.

zu Desertfox: Ist gebongt. MĂŒssen jetzt nur endlich die Minis mal ankommen.

zu Bommel: Danke, ist aber alles keine Hexerei, nur ziemlich klein. In den Terrain Tips von Altar of Freedom ist alles schön beschrieben. Habe mich da auch mal ziemlich dran gehalten.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #10 am: 25. MĂ€rz 2014 - 09:03:11 »

Unzweifelhaft ein tolles GelĂ€nde  :)

Aber wie macht ihr das, wenn Truppen durch den Wald laufen sollen . Einfach
die Base oben auf den Wald stellen ?
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #11 am: 25. MĂ€rz 2014 - 09:15:34 »

Danke Razgor. Die BaumstĂ€mme sind an die Unterseite des Blattwerks geklebt und nicht mit dem Base verbunden(Super Idee von Knodd Olaffson). Wenn eine Brigade in den Wald zieht, nimmt man den Deckel kurz hoch, stellt die Einheit rein und den Deckel wieder drauf. Wenn eine Einheit direkt am Waldrand (halb drin/halb draußen) steht, muß man den Deckel ggfs. etwas verschieben. Das Waldbodenbase ist dann aber fĂŒr den genauen Standort ausschlaggebend.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #12 am: 25. MĂ€rz 2014 - 09:55:03 »

Mannometer...was fĂŒr eine einfache aber effektive Lösung,
die auch noch toll ausschaut !  :)
Gespeichert

The Desertfox

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.198
    • 0
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #13 am: 25. MĂ€rz 2014 - 20:03:27 »

Ich hÀtte bei dieser Methode ja immer angst die Jungs im Wald zu vergessen. ;)
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, fĂŒr den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Forward to Richmond (Update 26.05.2014: die ersten Brigaden)
« Antwort #14 am: 26. MĂ€rz 2014 - 07:58:41 »

Na irgendwas ist doch immer, oder?
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock