Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games - Hannoveraner in Plastik
Eversor:
--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',\'index.php?page=Thread&postID=159979#post159979 ---Warum sollte man sich diese Figuren kaufen wenn man auch Perrys haben kann...
--- Ende Zitat ---
Weil die Gussqualität der Perry Zinnfiguren ja so schlecht ist, wenn man einigen Aussagen hier im Forum glaubt. ;)
Ganz abgesehen davon gibt es viele Leute, die einfach Kunststoff bevorzugen. Ich bin auch immer froh, wenn ich zum Black Powder Spiel eine Armee zu transportieren habe, die größtenteils aus Kusnstoff ist: Das Gewicht ist niedriger und die Gefahr von Transportschäden geringer.
Ben Turbo:
Ich überlege ja auch gerade mir so ein Napo-Großprojekt anzutun und da muss ich sagen, schöne Minis hin oder her, aber bei 150-200 \"gleichen\" Figuren entscheiden für mich dann auch eher Preis und Gewicht. Da male ich eh nicht jede Figur so an dass man hinterher den Unterschied noch sehen würde! ;(
agrivain:
Sehe ich auch so wie der gute emingholz! Mir bringen die für meine Hannoveraner 1813 Göhrde zwar nichts, dafür haben die Minis einfach zu späte Uniformen... Für das Feldbattaillon Bremen als auch die diversen Hannoveraner Landwehr bei Waterloo kann man sie durchaus verwenden.
Klar ist die Qualität nicht mit den Perrys vergleichbar, aber für ein volles 24er-Bataillon wäre man bei denen schon mit 4-5 Packs, also min. 28,- GBP plus Porto dabei...zumal man Warlord nun bei auch immer mehr deutschen Einzelhändlern bekommt. Na und dann gibt\'s ja auch noch die generellen Befürworter von Plastik wg geringerem Gewicht und so ;)
Damit lässt sich jetzt zumindest eine britisch/hannoversche Waterloo-Truppe (z.B. die 2. Britische Division hier) fast komplett aus Plastik bauen.
Man bräuchte für Kugelhagel (geht auch für BP) dafür:
* 2 Perry-Boxen Briten (für die 4 KGl-Regimenter; mit den ggf einzelbasierten Rifles lassen sich gut die 2 brit. 95th Rifle-Kp darstellen)
* 1 Victrix-Box Waterloo-Flanker (für die 2 brit. Light-Kp sowie 2 Commands für die KGL)
* 2 Boxen der neuen Warlord-Hannoveraner (für die 4 Landwehr, falls es 36er-Boxen wie bei deren Plaste-Briten sind?)
* 2 Boxen Victrix Britische Ari...und eigentlich nur noch ein paar Zinnpüppis für die höheren Kommandos; und ein paar Minis für z.B. ein paar einzelbasierten Skirmisher oder für Songs of Drums & Shakos hat man auch noch über; voilà :)
Ich denke gerade in Verbindung mit Kugelhagel als Regelbuch auf deutsch und zumindest einen \"etwas lokaleren\" Bezug (zumindest im Nördlichen Teil der Republik) könnte das durchaus den hiesigen Einstieg in die Napoleonische Epoche argumentativ vereinfachen...und das ist ja auch was?! :thumbsup:
Grüße, agri
edit: nochmal eine mögliche \"Einkaufsliste\" für eine All-Plaste Armee nach historischem OOB eingefügt
Bommel:
danke für die gute ausführung. ich denke ich werde mir die auch holen. einfach so aus dem bauch heraus.
payne:
Ich werde mir von denen bestimmt auch ein oder zwei Boxen holen.
Mit den Plastik Boxen kommt man halt sehr gut auf ne gewisse Menge an Bases.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln