Epochen > Absolutismus und Revolution

Spielreview: Donnybrook (Update 1.4.2014 kleiner Spielbericht mit Bildern)

<< < (2/4) > >>

Neidhart:
Interessant, danke fürs Review. Das klingt nach einer einfachen Möglichkeit mehrere Modelle über den Tisch zu ziehen. Das Buch werde ich mal im Hinterkopf behalten.
Ist eigentlich die Kombination aus verschiedenen Würfeln, unterschiedlichen Einheitengrößen und Karten notwendig und bringt tatsächlich mehr? Irgendwie hört sich dieser Punkt unnötig kompliziert an, wenn das restliche System dann doch wieder simpel/glücksabhängig und vorallem Szenario basiert ist.

Constable:
unteschiedliche Würfel haben mich persönlich nicht so recht überzeugt aber auch das ist Geschmackssache. bei anderen Systemen hat man halt Marker und dergleichen, da kann man sich auch unterschiedliche Würfel hinlegen. ich denke schon dass es wichtig ist die eine oder andere Unterscheidung zu haben, eben gerade weil das system dann doch glücksabhängig ist. In anderen Systemen sind die EInheiten oft gleich groß, dafür gibt es halt andere parameter die voneinander zu unterscheiden.

Tellus:

--- Zitat ---Ist eigentlich die Kombination aus verschiedenen Würfeln, unterschiedlichen Einheitengrößen und Karten notwendig und bringt tatsächlich mehr?
--- Ende Zitat ---

Nötig ist es wohl nicht und auch nichts völlig neues, allerdings dachte ich das dass der Clou daran ist. Allerdings \"kauft\" man sich nur so die Minis und kann seine Einheiten dann selber definieren, also z.B. 2x4 Elite bildet daraus dann aber eine Einheit mit 8 Minis.

Jedenfalls empfinde ich die Battleboards bei Saga als komplizierter gegenüber mir zu merken mit welchem Würfel welcher meiner Trupps jetzt kämpft.

Decebalus:
Danke für die Review. Sehr informativ.

Ich sag mal: Besser gut geklaut (Tea Break Karte bei TFL; Nachladen bei Piquet; verschiedene Würfel bei x amerikanischen Systemen z.B. auch Piquet), als schlecht selbst erfunden (m.E. Saga).

Sorandir:
@ Knodd:
Ja Bilder kommen auf jeden Fall noch die nächsten Tage. Ich muss bloß noch an anderem PC Bilder editieren und hochladen. Stay tuned...

@Neidhart:
Gerade das Zusammenspiel von Karten, verschiedenen Würfelsorten und Einheitengrößen machen den Reiz aus und sind irgendwie das besondere.
Man hat halt wenige gute Truppen die viel können aber schnell weg (d.h. kostbar) sind und schlechte Truppen, die wenig können aber dafür viele sind und lange durchhalten (d.h. Kanonenfutter).
Der Charme der unterschiedlichen Würfel ist, dass man mit weniger Faktoren auskommt. Eine Grundchance von 6+ ist eben fürjemanden einfacher der W10 benutzt, wie für einen der W6 benutzt.
Insofern gibt es auch nur recht wenige Modifikatoren im Spiel, was sehr zur Einfachheit beiträgt.
Bei SAGA müssen die Elite 2W6 pro Modell bekommen, um ihre geringe Anzahl auszugleichen und viel Schadenspotential aufrechtzuerhalten. Bei Donnybrook haben sie trotzdem 1 Würfel pro Modell, dieser ist aber halt ein W10 oder bei Heros sogar W12.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln