Spezielle Regelsystem > Flames of War

Ist das dunkelgelb????

<< < (2/3) > >>

Constable:
die anfänglichen Modelle von BF selbst in dunkelgelb waren auch sehr viel dunkler als es die heutigen sind. Ich persönlich arbeite am liebsten mit middlestone aber das ist auch immer noch geschmackssache. kann man sicher so lassen. Zusammenpassen wird es halt mit anderen Farben die bedeutend heller sind kaum.

Poliorketes:
Als Grundierung für. Dunkelgelb ist der. Ton gar nicht schlecht, es muß halt noch eine Schicht \'normales\' Dunkelgelb drauf.

Tailgunner:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=160569#post160569 ---Als Grundierung für. Dunkelgelb ist der. Ton gar nicht schlecht, es muß halt noch eine Schicht \'normales\' Dunkelgelb drauf.
--- Ende Zitat ---
Genau das würde ich auch sagen. Wenn man ihn wirklich nur als Grundierung benutzt und dann mit einem etwas eher dunkelgelben Ton drübergeht ist der super. Um direkt mit dem Ton zu arbeiten ist der Grünstich zu stark. Wenn das Fahrzeug nur Panzergelb sein soll und das für einen selbst ok ist, reichts ja, aber bei einem 3-Farbentarnschema mit Grün drinne, sieht der Kontrast zwischen Panzergelb und dem Grün nicht mehr aus.

chris6:
Wird die Sprühflasche nicht als: Einmal sprühen und fertig angeprießen? Dafür finde ich den Ton einfach nur Sch..... :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:

Wieso sollte ich ein Fahrzeug grün grundieren, um es dann in Ocker oder Middlestone oder welchem Gelbton auch immer zu bemalen? Da nehme ich den Gelbton gleich und wenn ich den Pinsel nehmen muss, oder? :thumbsup:

Tailgunner:
Ne, das ist ein Primer, den man mit der Airbrush lackiert. Und ist eigentlich auch eher für Modellbauer als für Wargamer gedacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln