Allgemeines > Tabletop News

AWI-Briten von Wargames Factory?

<< < (9/19) > >>

DonVoss:
Ich lass mich da gerne überraschen, sehe es aber aus Erfahrung auch eher kritisch.
Ich habe mir die WSS-Inf. geholt und konnte mich bisher icht dazu aufraffen sie zu bemalen. Irgendwie sehen die falsch aus... :S

Und es braucht zu viel Bemalarbeit, um aus den geringen Details was rauszuholen.

Die AWI-Posen wirken auf mich irgendwie zu steif.
Kann mich da Axebraker anschließen.

Ich schau sie mir bestimmt gern im Original an, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen, habe ich da kaum Hoffnung.
Fand die Samurai z.B. nicht so dolle. Da bleibe ich trotz Preis lieber beim Perry-Zinn.

Cheers,
Don

Joerg Bender:
Heute gibt es ein erstes Bild der bemalten Continental Infantry.
Zusatzinfo: 30 Figuren in der Box, 10 light infantry (incl. officer), 20 regular infantry (incl. command and option for fifer). Keine Grenadiere, da es die bei den Amerikanern fast nicht gab (die Rolle als Elitetruppe wurde von der leichten Infanterie wahrgenommen).

lameth:
Na das sieht doch echt prima aus.

prof. Zweistein:
Huch, das ist ja mal wirklich ein True-Scale. Schreiben zsich zwar viele auf die Kappe,aber die Proportionen dieser Minis sehen wirklich über die Maße gut aus.

Und das von Wargames Factory, die öfters mal als verwaschen und von schlechter Miniaturenqualität verschrien sind
-> Mal so am Rande: Jemand eine Idee zu welchem Uniformenschnitt der napoleonischen Epoche das Gezeigte circa passen könnte? Den Dreispitz gab es ja in den früher Kriegsjahren noch bei einigen Armeen...

Sir Leon:
Immer schön abwarten. WGF hatte schon oft schöne Bilder der Modelle und die waren dann trotzdem verwaschen. Ich bin erst überzeugt, wenn ich die Modelle in der Hand hatte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln