Allgemeines > Tabletop News
Hail Caesar auf Deutsch
Constable:
ich nehme das eh im Grunde mit Humor...aber wir müssen jetzt nicht anfangen Französisch mit Englisch zu vergleichen, oder? Oder Italienisch mit Englisch usw.....
Und ja, viele von uns haben mit deutschen Regelwerken angefangen...bei mir zwar eher zufällig aber dennoch...und ja, aus meinem Bekanntenkreis kommen ALLE aus der ehemaligen Warhammerscene (manche auch noch mehr oder weniger mit einem Bein drinnen) . Ich glaube darüber brauchen wir jetzt nicht diskutieren dass kein Mensch Impetus nach italienischen Regeln spielen würde oder Saga nach französischen....
Generell wage ich zu sagen dass deutsche Regelwerke überhaupt kein Fehler sind...aber ob wegen eines deutschen Regelwerks nun bei mir in der Gruppe oder im lokalen Verein auch nur einer mehr Dystopian oder Hail Caesar spielen würde?? schwer zu sagen...für meine Gruppe kann ich es absolut verneinen, die spielen alles wenn es ihnen gefällt aber ob das auf deutsch oder englisch ist, das ist denen egal....im Verein? könnte sein dass der eine oder andere der jungen Truppe eher zugreift (\"ältere\" haben wir in meinem Bundesland glaube ich nicht.....ich denke da bin ich mit 44 wohl bereits der älteste aktive TTler...)
cheers
tom
Thomas:
...also verkaufen die Kugelhagel-Jungs keine Sonnencreme?
Paul III:
Fakt ist: deutsche Übersetzungen sind gut :) und werden auch verkauft.
AndréM:
Der Anglo-Markt wird immer gerne überschätzt.... 90% macht er schon seit längerer Zeit nicht mehr aus. Wenn ich mir da bei meinen besuchen vor Ort so Ansehe, wie groß die Szenen in Italien, Frankreich und Spanien sind, dann würde ich den Anteil um min. 20-30% senken. Dass das hier nicht so wahrgenommen wird ist klar, haben die meisten gegenüber den Sprachen ja noch eine größere Sprachbariere.
catweazle:
Toll hab mein Abi, mein Studium abgeschlossen (1982 TFH)......... liegt zwar über 30 Jahre zurück und nun bin ich bildungsfern....... :wacko: Vielen Dank!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln