Wer hier würde es denn spielen, wenn es das System nur auf Französisch gäbe?
Ich z.B. - Ich hab mir Ragnarok auch auf französisch gekauft und ich hab auch ein italienisches TT-Set daheim (nicht Impetus, ist schon viel älter)
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Ansicht, daß \"ich mich in meiner Freizeit nicht auch noch mit einer Fremdsprache abmühen muß\" - ok, vielen Leuten macht Sprachen lernen nicht so viel Spass, wie mir, aber wenn ich eine Sprache mal kann, ist es doch keine Mühe?
Darüberhinaus bin ich froh wenn ich eine Sprache, die gelernt habe auch anwenden kann, denn andernfalls vergeseeich immer mehr davon und andererseits klinge ich dann wie Andre so schön erwähnt hat bald sehr anachronistisch wenn ich sie verwende - Sprachen verändern sich - überlegt mal wie es sich anfühlen würde wenn ihr so Deutsch sprechen würdet, wie in Eurer Schulzeit...
Und naja, wenn ich eine Fremdsprache anwende ist ein Hobbybereich doch viel entspannender und lustiger als wenn man das beruflich macht.
Aber vielleicht bin ich ja auch nur eine geistige Fehlentwicklung wenn ich solche Ansichten habe... :search:
Edith: weil immer der Erfolg von den deutschen GWsystemen angeführt wird. Ich gebe zu bedenken, daß die deutschen Versionen erst erschienen sind als FB und 40K bereits fest etabliert waren - und das haben sie in ihrer englischen Version geschafft.
Ich will jetzt auch nicht auf elitär machen und kann mir schon vorstellen, daß deutsche Ausgaben bei vielen gern gesehen sind (ist ja auch ok) und, daß man damit auch Gewinn machen kann (sofern man keine allzugroßen Ansprüche hat), denke ich auch, aber wie viele schon gesagt haben - ob Übersetzungen für das Hobby signifikante Wachstumsimpulse bedeuten kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht in den Berglanden, da hier wie gesagt zwar die Mehrheit zu deutschen Büchern greift, so sie vorhanden sind, aber wenn nicht dann nimmt man halt mehr oder weniger zähneknierschend mit der englischen Version vorlieb. Daher sehe ich deutsche Versionen eher als \"Kundenservice\" denn als geeignete Maßnahme den Markt zu vergrößern.
Edith die 2.: Seien wir doch mal ehrlich, wenn wir versuchen mit \"Nichtgamern\" über unser Hobby zu reden, steigen die meisten Leute doch schon beim Punkt \"Spielen mit Zinnmaxerln oder Plastikmaxerln\" aus - bis zur Sprache der Regelwerke kommen wir meistens ja nicht mal...