Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:52:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rom 28mm Stadthäuser  (Gelesen 3713 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Rom 28mm Stadthäuser
« am: 05. April 2014 - 20:02:38 »

Wie angekündigt, sind nun die Buden für Rom in 28mm erhältlich

















Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #1 am: 05. April 2014 - 21:32:37 »

Hmmmm.... mir fehlt ein Amphitheater... aber sonst: Große Klasse !!
  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #2 am: 05. April 2014 - 21:39:28 »

sehr schön in Scene gesetzt! :) Mir fehlt auch noch ein Teil für meine Gladiatoren!! :D

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #3 am: 05. April 2014 - 22:08:53 »

Sehr schicke Häuser!

Lediglich an der Inszenierung muss ich meckern. Die meisten Stadtstraßen waren aus festgestampftem Erdreich und die Steinstraßen in Städten waren bestimmt niemals so eben.  :thumbdown_1:  :whistling:  :D

Und nachdem ich auf Mount-Everest-Gipfel-Niveau gemeckert habe, sagte ich schon, dass die Häuser sehr schick sind?

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #4 am: 07. April 2014 - 11:32:59 »

Zitat von: \'Eversor\',\'index.php?page=Thread&postID=160878#post160878
Lediglich an der Inszenierung muss ich meckern. Die meisten Stadtstraßen waren aus festgestampftem Erdreich und die Steinstraßen in Städten waren bestimmt niemals so eben

Da magst Du Recht haben. Allerdings muss man entschuldigend dazu sagen: diese Strassenpflasterstrukturplatte dient von Berlin bis Anzio, durch alle Epochen und Maßstäbe immer als Grundplatte für meine \"Stadtansichten\".
Vielleicht finde ich irgendwann mal Zeit, für jede Szene eine passende Pflasterplatte zu bruzzeln. Aber ich denke eher nicht, ist ja nur für Shopfotos .......

Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #5 am: 07. April 2014 - 12:36:38 »

UNabhängig vom Untergrund sind die Gebäude erste Sahne!! Ich will sie einmal alle haben..:).....und der Wunsch mit dem kleinen AMphietheater steht immer noch.....mehr denn je....

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #6 am: 07. April 2014 - 12:59:00 »

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=161077#post161077
.und der Wunsch mit dem kleinen AMphietheater steht immer noch.....mehr denn je....

was verstehst Du unter klein ???
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #7 am: 07. April 2014 - 20:42:19 »

Zitat von: \'JensN\',\'index.php?page=Thread&postID=161079#post161079
Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=161077#post161077
.und der Wunsch mit dem kleinen AMphietheater steht immer noch.....mehr denn je....

was verstehst Du unter klein ???
Oh Gott. Ich weiß, was jetzt passiert. :D
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #8 am: 08. April 2014 - 02:03:30 »

@ JensN:
War ja auch nicht böse gemeint.  :smiley_emoticons_prost:

Ein Amphitheater wäre natürlich auch klasse. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich lieber ein steinernes oder eines der hölzernen sehen würde. Was die Größe angeht, da sollte man vielleicht Jugula abwarten, nicht dass es dafür zu klein wird.

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #9 am: 08. April 2014 - 07:07:35 »

ich hätte auch lieber ein Amphietheater aus der Provinz oder überhaupt nur eine Ausbildungsstätte a la \"xyz\"-film (beliebigen film oder serie einsetzen). Jugula wird auch viel auf Training und Lannista und Co abziehlen....und das \"klassische\" runde und tolle Amphitheater (besser oval, rund waren nicht alle), die waren eher in der Unterzahl und sind auch nicht immer so toll bespielbar wenn die Tribünen zu hoch werden.
Jugula spielt ja auf 8x8 Feldern...wenn man sich die Bilder so ansieht wo Jugula gespielt wurde dann müsste eine Fläche von 30x30cm reichen geht man von 28mm Minis auf normalen Rundbases aus. Müsste man aber sicher noch genauer schauen....

Das wäre der Hammer! :)

Größentechnisch:
\"Gladiator\" von Barry Hill gibt die Maße in paces an (die man dann selbst als inch oder cm nehmen kann, je nach Maßstab)...für 28mm eher in inch und das wäre in der kleinsten \"Vorgabe\" 12x12\", in den größeren Scenarien 20x30\" ein Raster ist hier nicht notwendig weil freie bewegung.
\"Red Sand-Blue Sky\" arbeitet mit einem Raster aus 13 Zonen, wobei es im Grunde ein Quadrat ist aus 9 bewegungszonen und wegen der runden Darstellung der Arena hat man dann noch 4 \"Wallzonen\"...flächenmäßig geht das auf ein DIN A4 Blatt (weil auch so dem Regelset begelegt)...
Jugula scheint mit einem Schachbrettmuster zu arbeiten aus 8x8 Kastln....


Ein Ludus muss sicher nicht so groß sein wie eine Steinarena, eine Holzarena muss nicht so groß sein wie eine Steinarena...ich denke dass man da je nach Vorhaben mit einer Innenfläche von 13\"x13\" auskommen müsste....größer geht immer.....muss aber nicht immer sein.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1396934890 »
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #10 am: 08. April 2014 - 09:42:50 »

Zitat von: \'Eversor\',\'index.php?page=Thread&postID=161189#post161189
@ JensN:
War ja auch nicht böse gemeint

habe ich auch nicht so empfunden !!
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #11 am: 08. April 2014 - 10:12:35 »

Besteht eigentlich die Chance, dass wir Deine diversen Ranges auch mal bei WolfTerrain in 15mm finden, so wie die Normandiehäuser?
BTW: was ist aus der 15mm Pegasus-Bridge geworden? Gibt\'s die gar nicht mehr? OK, ich hab schon eine, aber wäre schade, ist ein schönes Modell.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #12 am: 08. April 2014 - 10:36:41 »

meine arena ist von playmobiol, aufgepimmt. ich will jens nicht das geschäft kaput machen, aber ich kenne viele, die sich die dort für 10 euro gekauft haben. ich glaube das ist eine gefährliche geschäftsinvestition.
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #13 am: 08. April 2014 - 10:54:13 »

ich kenne die arena von playmobil auch.....würde aber gerne was \"authentischeres\" haben, was nicht rundes..:).....gefährliche Geschäftsidee? weiß ich nicht...kommt drauf an, oder? Ein Ludus ist was anderes als eine Arena....Ein Ludus der teilweise auch einfach als römische Villa durchgeht, Baracken die man für Sklaven oder Gladiatoren hernehmen kann, Mauern die man auch als Mauern nehmen kann....die eine oder andere Synergie würde mir schon einfallen um das generisch römisch /antik zu halten und dennoch spezifisch eben auch als Ludus an den Mann bringen zu können.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Rom 28mm Stadthäuser
« Antwort #14 am: 08. April 2014 - 12:18:35 »

Constable hat da ganz Recht. Arena ist eines, Ludus was anderes.

An eine Arena wäre ich ohnehin nicht herangegangen, weil es die schon gibt (mal abgesehen vom Playmobilmodell).
und der Ludus ja ziemlich generisch gehalten werden kann. Wer nur den Ludus braucht nimmt ihn ohne Atriumvilla, wer
eine Atriumvilla will, nimmt halt nur diese.
Wer was anderes will, bastelt ohnehin selber und schnitzt sich was aus Styrodur.

Zitat
Bommel \"ich glaube das ist eine gefährliche geschäftsinvestition\"

Das wären eigentlich manche Projekte welche ich angehe.
Nach \"gibts das auch in xy mm\" oder \"also wenn das kommt, will haben\"
hätte ich mir so manche Investitionen schenken können

Von gefährlich kann man da aber nicht wirklich reden. Bei den Umsätzen die ich generiere, wäre die eine oder andere Luftnummer kein Beinbruch.
Von verschenkter Zeit kann man auch nicht reden (dieser Faktor minimiert sich ohnehin bei mir immer - weil vom Gedanken bis zum fertig abgeformten
und bemalten Shop-Modell gehts meistens in Warpgeschwindigkeit) und ich grundsätzlich nur Sachen entwickle, auf die ich persönlich auch Bock habe.
Daher fehlen in meinem Shop so  manche vergangenen oder zukünftigen Epochen.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"